Kostenloser Versand für Bestellungen über 75 € (Deutschland) | 125 € (International)
Kostenloser Versand für Bestellungen über 75 € (Deutschland) | 125 € (International)
Pulloverwetter!
Alle Anleitungen
Wir sind hier, um dir dabei zu helfen, Nachhaltigkeit in jeden Aspekt des Strickens zu integrieren.
Mit unserer sorgfältig zusammengestellten Auswahl an nicht superwaschbaren, plastikfreien Garnen und Zubehör haben wir alles, was du brauchst, um mit deinem nächsten Projekt zu beginnen – und dem übernächsten.
Für einen Kleiderschrank voller Stricksachen, die wir lieben und die wir noch viele Jahre lang tragen möchten!
Wir sind hier, um dir dabei zu helfen, Nachhaltigkeit in jeden Aspekt des Strickens zu integrieren.
Mit unserer sorgfältig zusammengestellten Auswahl an nicht superwaschbaren, plastikfreien Garnen und Zubehör haben wir alles, was du brauchst, um mit deinem nächsten Projekt zu beginnen – und dem übernächsten.
Für einen Kleiderschrank voller Stricksachen, die wir lieben und die wir noch viele Jahre lang tragen möchten!
Unser Nachhaltigkeitsversprechen
Unser Blog
Unser Podcast
Das Making Stories-Kollektiv
April 28, 2022 7 min lesen. 3 Kommentare
Holen Sie sich bequeme Freunde, denn heute befassen wir uns mit einem ziemlich großen Thema, über das wir schon seit einiger Zeit schreiben wollten - Garn ersetzen.
Obwohl es schön ist, das vorgeschlagene Garn verwenden zu können, gibt es viele Gründe, warum Sie sich für ein anderes entscheiden würden.
Am Ende des Tages möchten Sie etwas machen, das Sie lieben und jahrelang tragen werden. Das Garn, das Sie verwenden, ist eine so persönliche Sache, und Sie möchten die richtige Wahl treffen. Wie machst du das? Lass es uns herausfinden!
_______
Alles beginnt hier. Das „vorgeschlagene Garn“ in einem Muster ist das Garn, das der Designer nicht nur zum Stricken des Musters, sondern auch als Grundlage zum Schreiben des gesamten Musters verwendet hat. Wenn es darum geht, dieses Garn durch ein anderes zu ersetzen, können wir alle Informationen erhalten, die wir benötigen, um die richtige Wahl zu treffen, indem wir uns die Spezifikationen ansehen.
Schauen wir uns ein Beispiel an. Sie möchten Hypata aus Ausgabe 7 stricken, aber es ist wirklich schwierig, das vorgeschlagene Garn, Maison Septembre Rustique, an Ihrem Wohnort zu finden. Also werden wir nach einer Alternative suchen, und der beste Ausgangspunkt ist, sich die Details von Rustique anzusehen:
Maison Septembre Rustique: Fingering-Gewicht (100 % Wolle aus Frankreich; 400 Meter / 437 Yards pro 100 g, gesponnene Wolle).
Dies sagt uns alles, was wir wissen müssen, um ein alternatives Garn zu finden, also lassen Sie es uns aufschlüsseln.
_______
Sobald ich meine Lauflänge sortiert habe, achte ich als Nächstes auf den Fasergehalt, wenn es darum geht, Garn zu ersetzen. Das muss nicht unbedingt perfekt oder überhaupt nicht zum vorgeschlagenen Garn passen. Denken Sie daran, dass Sie das Garn möglicherweise überhaupt ersetzen, weil Sie die Fasern im vorgeschlagenen Garn nicht tragen können / nicht mögen. Es ist jedoch etwas, dessen Sie sich bewusst sein sollten, da der von Ihnen gewählte Fasergehalt einen großen Einfluss auf die Art des Stoffes hat, den Sie am Ende erhalten, und er kann die endgültige Ästhetik Ihres neuen FO wirklich beeinflussen.
Wenn Sie beispielsweise ein Muster mit übergroßen Ballonärmeln stricken, bei dem das Originalmuster mit einem gebürsteten Alpakagarn mit viel Fall erstellt wurde, und dann das gleiche Muster mit einem rustikalen Garn aus 100 % Wolle stricken, sieht das Ergebnis sehr gut aus anders. Anstelle von weichen, drapierten Ärmeln würden Sie dramatische Ärmel bekommen, die viel Struktur haben. Wenn es das ist, was Sie anstreben, dann perfekt, aber wenn Sie nach weichen, drapierten Ärmeln wie dem Muster streben, werden Sie möglicherweise von Ihren Endergebnissen enttäuscht sein.
Werfen wir einen Blick auf den Ballaststoffgehalt unserer hypothetischen Hypata. Wir wissen, dass die Snowdonia-Socke von Garthenor in Bezug auf die Lauflänge gut funktioniert, aber wie verhält es sich mit der Faser? Maison Septembre Rustique enthält 100 % Wolle aus Frankreich und Snowdonia Sock enthält 100 % Bio-Wolle von Schafen von Romney und den Hebriden. Beide sind also aus 100% Wolle, passen trotzdem sehr gut zusammen!
Aber genau wie bei der Lauflänge muss der Fasergehalt nicht perfekt übereinstimmen, auch wenn Ihr Ziel darin besteht, einen FO zu erhalten, der der Probe so ähnlich wie möglich ist. Wenn das vorgeschlagene Garn 100 % Wolle ist, versuche ich, ein Garn zu wählen, bei dem die Hauptfaser auch Wolle ist. Wenn beispielsweise Snowdonia Sock tatsächlich zu 70 % aus Wolle und zu 30 % aus Mohair besteht, würde ich es immer noch als gut passend für den Fasergehalt einstufen, da die dominierende Faser Wolle ist.
Zu verstehen, wie verschiedene Fasern den Stoff Ihres Garns und Ihre persönlichen Vorlieben beeinflussen, erfordert Zeit und Übung. Wenn Sie dies etwas genauer untersuchen möchten, haben wir einige Artikel in diesem Blog, die Ihnen weiterhelfen. Sehen Sie sich „ Exploring Fiber: Wool “ und „ What Is Drape “ an.
_______
Es wird immer üblicher, dass Garnhersteller auflisten, wie ein Garn gesponnen wurde, was für uns sehr hilfreich ist, da die Art und Weise, wie ein Garn gesponnen wird, genau wie der Fasergehalt den endgültigen Stoff, den wir herstellen, in vielerlei Hinsicht beeinflussen kann, insbesondere wann es geht um Fall und Stichdefinition.
Sobald Sie die Unterschiede zwischen gesponnenen Woll- und Kammgarnen verstanden haben, beginnen Sie zu verstehen, warum Sie je nach Projekt möglicherweise eines dem anderen vorziehen. Die Fasern von gesponnenen Kammgarnen werden gekämmt, sodass sie vor dem Spinnen parallel zueinander liegen, wodurch ein glattes Garn entsteht, das gleichmäßige, klare Stiche ergibt, die sich reibungslos gegeneinander bewegen und so zu diesem wunderschönen Fall führen. Gesponnene Wollgarne wurden nicht gekämmt, daher liegen alle Fasern beim Spinnen willkürlich übereinander, wodurch ein wunderschön leichtes, voluminöses Garn entsteht. Beide Methoden liefern schöne Ergebnisse, aber es lohnt sich zu überlegen, welche für Ihr neues Projekt geeignet ist.
TOP TIPP: Die Bestimmung der Maschendefinition kann schwierig sein, aber zum Glück für Sie haben wir einen ganzen Blogbeitrag zu diesem Thema mit dem Titel „ Welche Garne geben die beste Maschendefinition? “ geschrieben. Wenn Sie daran interessiert sind, mehr zu erfahren, sollten Sie es unbedingt lesen!
Bevor wir weitermachen, sehen wir uns an, wie sich Snowdonia Sock im Vergleich zu Maison Septembre Rustique in Bezug auf die Verarbeitung schlägt. Wir können sehen, dass Maison Septembre Rustique ein gesponnenes Wollgarn ist, während Garthenor Snowdonia Sock aus Kammgarn gesponnen ist. In dieser Situation würden mich die verschiedenen Spinnmethoden nicht stören, da es sich um ein Farbprojekt handelt, sodass ich nicht auf die Maschendefinition achten muss. Das einzige, was zu beachten ist, ist, dass wir mit der Snowdonia-Socke wahrscheinlich etwas mehr Fall bekommen und möglicherweise ein wenig Volumen an den Ärmeln verlieren würden. Da die Ärmel von Hypata nicht sehr groß sind, mache ich mir keine allzu großen Sorgen und würde trotzdem gerne mit Snowdonia Sock als Ersatzgarn weitermachen.
_______
Sie wissen, dass wir hier große Fans des Musters sind, und es ist nie so wichtig, als wenn Sie ein Garn ersetzen. Hier machst du deine letzte Kontrolle und siehst deutlich, wie der Stoff ist und ob du mit dem Garn für dein neues Projekt zufrieden bist! Ich weiß, dass sich das Mustern wie eine lästige Pflicht anfühlen kann, aber glauben Sie mir, wenn das Garn nicht stimmt, ist es besser, es nach ein paar Stunden zu wissen als nach ein paar Wochen oder Monaten des Strickens. Wenn Sie Hilfe bei Ihren Swatch-Techniken benötigen, haben wir auch dafür einen Blogbeitrag! „ Swatching For Success “ ist voll von Tipps und Tricks, und wenn Sie eine Pause vom Lesen brauchen, haben wir auch eine Videoversion davon.
_______
Mai 06, 2022
That was great. I learned a lot 👍🏼
Mai 05, 2022
Very helpful and informative
Kommentare werden vor der Veröffentlichung genehmigt.
September 30, 2023 2 min lesen.
Happy Socktober, lovelies!! If you've been following us even for a little while, you've probably noticed that I absolutely love knitting socks.
They're the perfect portable project, great for trying out new techniques or stitch patterns, and just so, so rewarding. There's just nothing like the feeling of opening your sock drawer on a cold fall morning, picking out the pair of hand-knit socks that calls to you, and walking around with cozy, warm toes all day long.
I couldn't resist putting together a short, sweet list of 3 sock patterns I'm loving right now to kickstart this month – one makes for excellent TV-knitting, the second one is a bit more complex, and the last one is one that I've been wanting to knit for years!
September 07, 2023 4 min lesen.
Hello lovelies,
One of my all-time favorite tasks when we get a new yarn in is to put together pattern and color combinations. And with Bérénice, De Rerum Natura's sustainably produced Mohair / Merino / Silk yarn (fluffy like a cloud!), the possibilities for patterns and colors are close to endless!
I narrowed it down to my five favorite patterns (well, of right now) in color combinations that showcase the full rainbow of Bérénice colors. I've put a ton more patterns over on our Pinterest Board for pattern inspo for fluffy yarns if you're looking for more!
Now, though, let's take a look at my top 5!
September 07, 2023 3 min lesen.
Hi lovelies!
I'm thrilled to be back in this space, and with something really, really exciting at that! For the past year, I've been on the hunt for a sustainably-produced fluffy yarn - we used to carry Knitting for Olive's Soft Silk Mohair which is delightful, but also... everyone has it now? So I was looking for something that was a little out of the ordinary, but also responsibly sourced, and as it goes with anything that involves mohair and silk, that was really hard.
Cue De Rerum Natura, who secretly have been working behind the scenes at exactly that yarn I'd been looking for: An "as sustainably as it can get" fluff yarn that works perfectly for a broad range of projects, from whispers of lace shawls to holding it together with more substantial yarns.
We're a delightfully tiny team dedicated to all things sustainability in knitting. With our online shop filled with responsibly produced yarns, notions and patterns we're here to help you create a wardrobe filled with knits you'll love and wear for years to come.
Sign up to our weekly newsletter to get the latest yarn news and pattern inspiration!
Jeden Dienstag schicken wir dir unseren Newsletter - bis oben hin gefüllt mit Neuigkeiten zu unseren Lieblingsgarnen, tollen Anleitungen, die wir entdeckt haben, und einem Blick hinter die Kulissen von Making Stories.
Als Dankeschön für deine Anmeldung erhältst du eine digitale Publikation deiner Wahl!
Amanda
August 27, 2022
Really helpful! I learned a lot, thank you!