Bei Making Stories geht es um zwei Dinge: Nachhaltigkeit und Stricken. Und beides lässt sich hervorragend kombinieren. Daher bekommt ihr bei uns nicht einfach irgendwelche schönen Garne: Ihr bekommt nachhaltige Garne.
Wir sind fest davon überzeugt, dass es möglich ist Nachhaltigkeit in jeden Aspekt unseres Lebens zu integrieren. Und das im Privaten wie im Geschäftlichen. Dies trägt nicht nur dazu bei unseren schönen Planeten lebenswert zu halten, sondern auch ein bewusstes und erfülltes Leben zu führen.
Hier bei Making Stories geben wir unser Bestes, um dir nicht nur nachhaltige Garne anzubieten, sondern auch alle Prozesse drum herum so nachhaltig zu gestalten, wie es uns möglich ist. Das betrifft unsere eigenen Produktionsprozesse, den Versand und die Lagerhaltung. Bei der Produktauswahl stellen wir sicher, dass die gesamte Lieferkette nachverfolgbar ist und unseren Kriterien entspricht.
Nachhaltigkeit ist für uns mehr als nur der ökologische Fußabdruck, den wir hinterlassen. Es geht auch um Teilhabe, Gleichberechtigung und faire Bezahlung. Wir versuchen immer möglichst viele Menschen zu repräsentieren und zu Wort kommen zulassen. Gelingt uns dies einmal nicht, melde dich gerne bei uns. Wir streben immer danach uns zu verbessern und dies gelingt am besten durch konstruktiven Austausch.
Wir hoffen, dir mit unseren Angeboten und Beiträgen Inspiration zu geben, wie eine nachhaltige und inklusive Welt aussehen kann. Über deine Fragen und Anregungen freuen wir uns immer!
Ende 2016 wurde Hanna Lisa von einer Freundin angesprochen, die ein Strickbuch mit nachhaltigen europäischen Garnen erstellen wollte. Aus diesen Anfängen erwuchsen ein kleines Team, eine Crowdfunding-Kampagne und die erste Making-Stories-Publikation Woods.
Zwischen 2017 und 2019 erlebte Making Stories Wachstum und Veränderungen: Wir publizierte E-Books und mehr Bücher, führten unser zweimal im Jahr erscheinendes Making Stories Magazine ein, stellten mehr Personal ein und standen vor finanziellen Herausforderungen. Diese Jahre waren nicht einfach, aber sie haben uns ermöglicht, uns auf den Weg zu bringen, auf dem wir uns jetzt befinden.
Anfang 2020, nachdem Hanna Lisa aus dem Mutterschutz zurückgekehrt war, begannen wir unsere Reise zurück zu unseren Wurzeln – eine Arbeit, die sich auf die Schnittmenge von Nachhaltigkeit und Stricken konzentriert.
Ein Relaunch des Blogs, die Einführung des YouTube-Podcasts Making Stories und die Aufnahme nachhaltig produzierter Garne sind unsere ersten Schritte hin zu dem, was wir für dich sein wollen: Deine erste Anlaufstelle in Sachen Nachhaltigkeit beim Stricken.
Wir haben das große Glück, mit einem Team aus großartigen Menschen zusammenzuarbeiten, um unsere Publikationen, Garnauswahl und Inhalte zum Leben zu erwecken!
Gründerin und CEO
Liebt einen guten starken Kaffee, rustikale Garne und eines spannendes SciFi-Buch.
Marketing- und Social-Media-Managerin
Strickerin, Gamerin und Gassiegeherin der Extraklasse.
Kundenservice
Liebt rustikales Garn, ein Stück Kuchen zum Frühstück und eine Wanderung durch unberührte Natur.
Technische Redaktion
Liebt alles, was mit Wolle und Fasern zu tun hat, eine gute Tasse Tee und eine saubere Tabellenkalkulation.
Technische Redaktion
Faser- und Pflanzenliebhaberin – immer gespannt, was wächst.
Grafikdesignerin
Liebhaberin von erdigen Farben, Tweedgarnen und Fahrradtouren in der Nacht.
Fotografin
Fun Fact: Die Leute erkennen meinen Hund vor mir :)