Kostenloser Versand für Bestellungen über 75 € (Deutschland) | 125 € (International)

0

Dein Warenkorb ist leer

Garn
  • Unsere Garne für Ausgabe 10

  • Alle Garne

  • Zubehör und Geschenke
  • Geschenke für die Stricker*in in deinem Leben

  • Alles rund um Katie Green!

  • Zubehör und Geschenke

  • Bücher und Magazine
  • Making Stories Magazine Ausgabe 10 – Heirloom

  • Alle Bücher und Magazine

  • Anleitungen
  • Pulloverwetter!

  • Alle Anleitungen

  • Über uns
  • Wir sind hier, um dir dabei zu helfen, Nachhaltigkeit in jeden Aspekt des Strickens zu integrieren.

    Mit unserer sorgfältig zusammengestellten Auswahl an nicht superwaschbaren, plastikfreien Garnen und Zubehör haben wir alles, was du brauchst, um mit deinem nächsten Projekt zu beginnen – und dem übernächsten.

    Für einen Kleiderschrank voller Stricksachen, die wir lieben und die wir noch viele Jahre lang tragen möchten!

  • Unser Nachhaltigkeitsversprechen

  • Unser Blog

  • Unser Podcast

  • Das Making Stories-Kollektiv

  • Wie kann ich beim Garneinkauf entscheiden, welches Garn nachhaltig ist?

    November 04, 2020 5 min lesen. 1 Kommentar

    Hallo Leute, und willkommen zum Blogbeitrag dieser Woche! Wir haben in den letzten Monaten viel über nachhaltiges Garn gesprochen. Wir haben eine Menge Informationen ausgetauscht und uns mit vielen verschiedenen Themen befasst, und es war für uns alle eine Lernkurve. Während es sehr interessant ist, diese Themen hier im Blog zu erkunden, kann es ziemlich überwältigend sein, all diese Informationen im täglichen Leben zu nutzen.

    Vor ein paar Wochen schrieb Hanna Lisa einen praktischen Beitrag mit dem Titel „ Wie kann man nachhaltig Garn einkaufen? “, wo sie alles über die Dinge sprach, die Sie berücksichtigen sollten, wenn Sie sich entscheiden, wo Sie Ihr Garn kaufen. Heute wollte ich anknüpfen und einen Blick darauf werfen, wie wir das, was wir über Nachhaltigkeit gelernt haben, oder was noch wichtiger ist, was Sie gelernt haben, was Nachhaltigkeit für Sie bedeutet, in die Praxis umsetzen können, wenn wir Garn auswählen.

    Bevor wir beginnen, überlegen wir uns noch einmal, was es bedeutet, nachhaltig zu leben und einzukaufen. Bei der Suche nach einem nachhaltigeren Leben geht es nicht darum, einer Liste starrer Regeln zu folgen. Am Ende kommt es darauf an, was Nachhaltigkeit für Sie bedeutet. Obwohl es schön wäre, all die Dinge tun und alle nachhaltigen Entscheidungen treffen zu können, ist es einfach nicht realistisch oder machbar. Das Ziel hier ist nicht, alle Kästchen anzukreuzen, sondern das Wissen zu haben, um eine fundierte Kaufentscheidung zu treffen. Damit Sie die richtigen Entscheidungen für sich treffen können.

    Und damit auf zu einem hypothetischen Garneinkauf! Wie können wir bei der Auswahl von Garn entscheiden, welches eine nachhaltige Wahl ist? Stellen wir uns ein paar Fragen.

    Woher kommt es/wo wurde es hergestellt?

    Ich liebe es, lokale Garne zu finden, sowohl wenn ich zu Hause bin, als auch wenn ich einen neuen Ort besuche (vor der Covid-19-Pandemie natürlich!), und es ist ein großartiger Ausgangspunkt, wenn wir nachhaltig einkaufen möchten. Es gibt enorme Vorteile für die Umwelt, wenn die Produktion und Materialbeschaffung so lokal wie möglich gehalten werden; Sie unterstützen die lokale Wirtschaft und reduzieren gleichzeitig die Umweltauswirkungen, die der Transport auf den Planeten hat.

    Eine gute Möglichkeit, lokale Garne zu entdecken, wäre, den Besitzer Ihres örtlichen Garnladens nach Garnen zu fragen, die er auf Lager hat. Dies persönlich zu tun und Ihr LYS zu besuchen, ist derzeit offensichtlich begrenzt, aber Sie können sie jederzeit anrufen oder eine E-Mail senden. Sie können auch versuchen, nach Garnherstellern in Ihrer Nähe zu suchen. Vielleicht finden Sie Ihre neue Lieblingsgarnfirma direkt vor Ihrer Haustür!

    BEARBEITEN: Ein fantastischer Punkt, den ich ursprünglich vergessen habe hinzuzufügen, geht direkt zur Quelle, indem man Garn direkt von der Mühle oder Farm kauft. Auf diese Weise gibt es einige wirklich erstaunliche Garne zu entdecken, und wenn Sie überhaupt neugierig auf die Schafzucht sind, ist dies auch eine fantastische Möglichkeit, mehr zu erfahren!

    Aus was ist es gemacht?

    Der Fasergehalt unserer Garne kann einen großen Unterschied darin machen, wie nachhaltig sie sind. Das Vorhandensein von synthetischen Fasern wie Acryl oder Nylon ist ein Hinweis darauf, dass Nachhaltigkeit nicht im Mittelpunkt dieses Knäuels steht, aber es lohnt sich, auch Naturfasern in Frage zu stellen. Einige pflanzliche Fasern müssen viel verarbeitet werden, um sie in etwas zu verwandeln, das Garn ähnelt, was sich auf ihre Nachhaltigkeit auswirkt. Wenn es 100 % Wolle ist, wissen wir dann, woher die Wolle stammt? Wird die Schafrasse(n) erwähnt, von der die Faser stammt, oder ist sie bis zu einer bestimmten Herde rückverfolgbar? Auch hier muss Ihr Garn nicht all diese Dinge aufweisen, und Sie werden möglicherweise nicht alle Antworten finden, aber es ist immer hilfreich, so viel wie möglich zu wissen, bevor Sie sich zum Kauf entscheiden.

    Ist es superwash behandelt?

    Hersteller entscheiden sich aus mehreren Gründen für Superwash-Garne, aber die Realität ist, dass traditionelle Superwash-Methoden nicht nachhaltig sind. Wenn Sie jedoch auf ein waschbares Garn aus sind, gibt es mittlerweile umweltschonendere Alternativen, die es wert sind, geprüft zu werden. Weitere Informationen finden Sie in unserem vorherigen Beitrag „ Gibt es nachhaltige Superwash-Optionen? “ und wenn Sie daran interessiert sind, mehr in unserer Superwash-Serie zu lesen, beginnen Sie hier mit „ Warum ist Superwash-Garn nicht nachhaltig? '!

    Welche Verpackung verwenden sie?

    Es ist immer hilfreich, das Gesamtbild zu betrachten, und die Verpackung ist ein wichtiger Teil davon. Wie wurde das Garn verpackt? Können Sie es recyceln? Wenn Sie direkt bei der Garnfirma bestellen, wie wird Ihre Bestellung versandt? Dies sind alles Elemente, die sich auf die Nachhaltigkeit Ihres Kaufs auswirken können, daher lohnt es sich, sie zu prüfen.

    Hat es Zertifikate?

    Hat das Garn, das Sie sich ansehen, Zertifikate wie bluesign‚ìá oder GOTS-Zertifikat ? Dies sind großartige Indikatoren dafür, dass Nachhaltigkeit den Garnherstellern am Herzen liegt. Sie zeigen, dass jeder Produktionsschritt überwacht wurde und bestimmte Kriterien erfüllt, sodass Sie wissen, dass fair produziert wurde. Beachten Sie jedoch, dass diese Zertifikate teuer sind und nicht alle Garnhersteller es sich leisten können, die Verarbeitung zu durchlaufen, um sie zu erhalten, obwohl sie bereits nach den erforderlichen Spezifikationen arbeiten. Nur weil ein Garn diese Labels nicht trägt, bedeutet das nicht, dass es nicht fair produziert wurde.

    Wenn Sie daran interessiert sind, etwas mehr über die GOTS-Verarbeitung zu erfahren, sehen Sie sich unsere Folge „Making Stories Knits With“ mit Jonny King von Garthenor an . Es ist ein fantastischer Einblick in ihre Arbeit!

    Wir wissen also, wonach wir suchen, aber wie finden wir das alles heraus?

    Manchmal finden wir die Informationen, nach denen wir suchen, direkt auf dem Ballband oder in der Beschreibung, wenn wir online einkaufen, aber manchmal müssen wir vielleicht etwas mehr graben. Sprechen Sie mit dem Besitzer Ihres örtlichen Garngeschäfts und scheuen Sie sich nicht, Garnunternehmen anzurufen oder per E-Mail zu kontaktieren, um weitere Informationen zu erhalten. Wenn Sie ein regelmäßiger Leser unseres Blogs sind, wissen Sie, dass wir das oft sagen, aber es muss hier wiederholt werden; Wenn Nachhaltigkeit etwas ist, was einem Garnunternehmen am Herzen liegt, müssen Sie nicht lange suchen, um das herauszufinden. Es wird der Kern ihres Geschäfts sein und sie werden dies mit ihren Kunden teilen wollen. Jedes Unternehmen, das transparent darüber ist, was es produziert, wird seine Arbeit gerne mit Ihnen besprechen, es sind die Unternehmen, die vage sind und versuchen, Sie mit ihrem neuesten „grünen“ Produkt zu täuschen, vor denen wir uns hüten sollten. Und wenn Sie sich an ein Unternehmen wenden und überhaupt keine Antwort erhalten, nun, das spricht Bände.

    Ein letzter Gedanke, bevor ich diesen Beitrag beende. Wie wir bereits besprochen haben, hängt das Treffen nachhaltiger Entscheidungen davon ab, was Nachhaltigkeit für uns bedeutet, und ich denke, dasselbe gilt für Unternehmen, insbesondere für kleine Unternehmen. Da wir nicht immer alle Dinge tun können, sind sie es auch nicht. Was ich beim Garneinkauf suche, ist, von Menschen und Unternehmen zu kaufen, die offen und ehrlich sind, auch wenn es darum geht, über Bereiche zu sprechen, die sie verbessern könnten (besonders dann!).

    Worauf achten Sie beim Garneinkauf?


    1 Antwort

    Alex
    Alex

    Februar 16, 2021

    It’s quite hard to get a BlueSign certification, the commitment and the effort required by the company to be certified is massive.
    It’s always good to remember that you can make an impact on the environment and society by purchasing products with sustainability certification labels.

    Schreiben Sie einen Kommentar

    Kommentare werden vor der Veröffentlichung genehmigt.


    Vollständigen Artikel anzeigen

    My 5 Favorite Patterns for Fluffy Yarns
    My 5 Favorite Patterns for Fluffy Yarns

    September 07, 2023 4 min lesen.

    Hello lovelies,

    One of my all-time favorite tasks when we get a new yarn in is to put together pattern and color combinations. And with Bérénice, De Rerum Natura's sustainably produced Mohair / Merino / Silk yarn (fluffy like a cloud!), the possibilities for patterns and colors are close to endless!

    I narrowed it down to my five favorite patterns (well, of right now) in color combinations that showcase the full rainbow of Bérénice colors. I've put a ton more patterns over on our Pinterest Board for pattern inspo for fluffy yarns if you're looking for more!

    Now, though, let's take a look at my top 5!

    Mehr anzeigen
    Can a Silk Mohair Yarn be sustainable?
    Can a Silk Mohair Yarn be sustainable?

    September 07, 2023 3 min lesen.

    Hi lovelies!

    I'm thrilled to be back in this space, and with something really, really exciting at that! For the past year, I've been on the hunt for a sustainably-produced fluffy yarn - we used to carry Knitting for Olive's Soft Silk Mohair which is delightful, but also... everyone has it now? So I was looking for something that was a little out of the ordinary, but also responsibly sourced, and as it goes with anything that involves mohair and silk, that was really hard.

    Cue De Rerum Natura, who secretly have been working behind the scenes at exactly that yarn I'd been looking for: An "as sustainably as it can get" fluff yarn that works perfectly for a broad range of projects, from whispers of lace shawls to holding it together with more substantial yarns.

    Mehr anzeigen
    Issue 10 - Heirloom | Official Pattern Preview
    Issue 10 - Heirloom | Official Pattern Preview

    August 23, 2023 12 min lesen. 1 Kommentar

    Hi lovelies! A very, very warm welcome to our official pattern preview of Issue 10 – Heirloom. Our Fall & Winter 2023 issue is dedicated to pieces that we love to knit and wear for years, and years to come, and that then become true heirlooms. Passing them on to a beloved friend or family member or tucking them away for the next generation, or the right recipient to come along - these designs will truly stand the test of time.
    Mehr anzeigen