Als Teststricker:in kannst du die Designs der kommenden Ausgabe des Making Stories Magazines vorab Probestricken. Dabei geht es darum, die Verständlichkeit der Anleitung zu testen. Die Anleitung ist bereits professionell lektoriert, aber kleinere Fehler (gerade in komplexen Designs) können noch vorhanden sein.
Du hast Lust zu den allerersten zu gehören, die die neuen Designs stricken dürfen? Wir suchen immer Verstärkung für unser Teststrick-Team!
Melde dich einfach unten mit deinem Namen und deiner E-Mail-Adresse an und wir senden dir eine Benachrichtigung, wenn unser nächster Teststrick freigeschaltet wird.
Info: Da das Magazin in englischer Sprache erscheint, finden auch unsere Teststricke und die gesamte Kommunikation dazu auf Englisch statt. Die Anleitungen sind nur auf Englisch verfügbar. Kleinere Fragen zu einzelnen Begriffen können wir aber gerne beantworten.
Fähigkeit und Bereitschaft, Feedback zu geben: Obwohl alle unsere Anleitungen vor dem Teststricken professionell lektoriert wurden, erwarten wir von unseren Teststricker:innen, dass sie gewissenhaft nach der Anleitung arbeiten und Feedback zu allem geben, was unklar oder verwirrend erscheint. Das bedeutet nicht, dass du ein/e fortgeschrittene/r Stricker:in sein musst, aber du solltest mit den Techniken der Anleitung bereits vertraut sein. Unsere Magazine enthalten Anleitungen für Anfänger und Fortgeschrittene, suche dir am Besten ein Design aus, das zu deinen Strickerfahrungen passt.
Gute Fotografie: Wir verwenden gerne die Fotos unserer Teststricker:innen auf unseren Social-Media-Kanälen, in unserem Newsletter und auf unserer Website. Schöne Projekte verdienen öffentliche Anerkennung! Wir bevorzugen daher Tester:innen, die gute Fotos von ihren Projekten machen und online teilen, sei es auf Instagram oder Ravelry.
Wenn wir bereit sind, eine neue Anleitung oder eine neue Kollektion zu testen – d.h. nachdem sie lektoriert wurde – senden wir einen Aufruf an unsere Teststrick-E-Mail-Liste.
Du erhältst dann Zugriff auf eine Webseite, auf der du die Details zu den Anleitungen, Skizzen und Fotos der Designs sehen kannst, die wir testen möchten – und kannst dich über eine Umfrage für den Teststrick bewerben.
Ein Aufruf zum Teststricken läuft normalerweise etwa eine Woche, danach wählen wir die Tester:innen für diese Runde aus und senden eine E-Mail an alle, die sich beworben haben, um ihnen mitzuteilen, ob sie einen Platz in dieser Teststrickrunde bekommen haben.
Wenn du ausgewählt wurdest, senden wir dir per E-Mail alles, was du wissen musst, um dein Garn zu bestellen (oft erhalten wir Rabatte von den Garnherstellern für unsere Tester:innen) und mit der Maschenprobe zu beginnen. Du hast dann etwa vier Wochen Zeit, um dein Garn zu bestellen – und dann ist es Zeit für den Maschenanschlag!
Zum Beginn des Teststricks erhältst du Zugang zu deiner Anleitung und kannst mit dem Stricken beginnen. Wir führen alle unsere Teststricke über Google Docs durch, daher solltest du damit arbeiten können und wissen wie die Kommentarfunktion funktioniert, um deine Fragen oder Anmerkungen zu teilen.
Wenn du fertig bist, füllst du die Feedback-Umfrage aus, und wenn du Ravelry verwendest, kannst du eine Ravelry-Seite einrichten. Wenn du den Teststrick innerhalb des vorgegebenen Zeitfensters beendest und die Umfrage einreichst, bekommst du einen 30 % Rabattcode für ein Exemplar des gedruckten Magazins ODER einen 15 % Rabattcode auf alles in unserem Webshop.
Bitte beachte: Da das Magazin nur in englischer Sprache erscheint, sind auch alle Anleitungen auf Englisch. Zudem findet die gesamte Kommunikation rund um den Teststrick auf Englisch statt. Kleinere Fragen zu speziellen Begriffen können wir aber gerne beantworten.