Kostenloser Versand für Bestellungen über 75 € (Deutschland) | 125 € (International)

0

Dein Warenkorb ist leer

Garn
  • Unsere Garne für Ausgabe 10

  • Alle Garne

  • Zubehör und Geschenke
  • Geschenke für die Stricker*in in deinem Leben

  • Alles rund um Katie Green!

  • Zubehör und Geschenke

  • Bücher und Magazine
  • Making Stories Magazine Ausgabe 10 – Heirloom

  • Alle Bücher und Magazine

  • Anleitungen
  • Pulloverwetter!

  • Alle Anleitungen

  • Über uns
  • Wir sind hier, um dir dabei zu helfen, Nachhaltigkeit in jeden Aspekt des Strickens zu integrieren.

    Mit unserer sorgfältig zusammengestellten Auswahl an nicht superwaschbaren, plastikfreien Garnen und Zubehör haben wir alles, was du brauchst, um mit deinem nächsten Projekt zu beginnen – und dem übernächsten.

    Für einen Kleiderschrank voller Stricksachen, die wir lieben und die wir noch viele Jahre lang tragen möchten!

  • Unser Nachhaltigkeitsversprechen

  • Unser Blog

  • Unser Podcast

  • Das Making Stories-Kollektiv

  • Was ist eigentlich nachhaltiges Garn?

    April 22, 2020 3 min lesen. 1 Kommentar

    'Ich kaufe nur lokales Garn' - ' Superwash ist wirklich, wirklich schlecht für die Umwelt!' - 'Was um alles in der Welt ist GOTS-zertifiziert?' - 'Ich möchte genau wissen, wo mein Garn herkommt' - 'Was ist besser, Naturfärbung oder Säurefärbung?'

    Willkommen in der wunderbaren und zutiefst verwirrenden Welt des nachhaltigen Strickens! Ich bin Hanna Lisa und werde eine Ihrer Reiseleiterinnen durch die Drehungen und Wendungen dieser Erkundungsreise sein. Ohne den Anspruch zu erheben, alles zu wissen – in Wahrheit weiß ich sehr wenig und werde auf dem Weg mit Ihnen lernen – verspreche ich Ihnen, dass ich mein Bestes tun werde, um uns dabei zu helfen, uns auf dem Weg nicht zu verirren und ein wenig Licht ins Dunkel zu bringen, was nachhaltiges Stricken ist eigentlich IST.

    Die andere Reiseleiterin, die Sie bereits kennengelernt haben – unsere wunderbare Claire, deren Blogbeitrag über die verschiedenen Faserarten, denen Sie in Ihrem Garn begegnen könnten, letzte Woche diese neue Serie auf dem Blog eröffnet hat.

    Heute werden wir einen Seitenweg der Frage erkunden, die Claire angegangen ist: Wir werden uns ansehen, was nachhaltiges Garn eigentlich IST .

    Wie Sie vielleicht aus der Einleitung erraten haben, ist die Antwort darauf weder einfach noch klar. Es gibt VIELE Schlagworte rund um nachhaltiges Garn, die durch die Luft fliegen, und es kann sehr verwirrend sein, herauszufinden, ob der Strang, den Sie bei Ihrem LYS in der Hand halten, tatsächlich nachhaltig hergestellt ist oder nicht. Der Hauptgrund dafür ist, dass es einfach keine klare Definition für nachhaltiges Garn gibt.

    Nachhaltiges Garn hängt letztendlich von IHRER Definition von Nachhaltigkeit ab. Wo Nachhaltigkeit für einige Stricker bedeutet, die CO2- und andere Treibhausgasemissionen ihres Garns zu minimieren, achten andere mehr auf biologische Produktionsprozesse oder kaufen Garn, das mit so wenig Plastik wie möglich in Berührung gekommen ist.

    Es ist ein bisschen wie beim Essen:

    Während Sie sich bemühen können, nur lokal angebaute, biologische und saisonale Lebensmittel zu kaufen, die nicht in Plastik verpackt und direkt vom Bauernhof verkauft werden, stehen Sie meistens vor einem Kompromiss: Sie könnten zum Beispiel entweder ein lokales kaufen und Bio-Gurken im Supermarkt, die in Plastik verpackt sind, oder Sie könnten eine nicht-biologische Gurke am Stand der Farm auf Ihrem wöchentlichen Bauernmarkt kaufen. Was nachhaltiger ist, kann bestimmt werden, indem ein sehr komplexes mentales und mathematisches Modell aller verschiedenen Facetten der Nachhaltigkeit, mit denen wir hier konfrontiert sind, ausgeführt wird. Aber, Leute, seien wir mal realistisch: Das möchte niemand beim wöchentlichen Lebensmitteleinkauf machen. Nicht ich, nicht du, niemand.

    Also, was ist die Lösung?

    Wir müssen uns überlegen, was uns wichtiger ist. Lokal? Bio? In der Saison? Plastikfrei? Direkt ab Hof? Und dann wählen Sie die Gurke aus, die diesen Aspekten am besten entspricht.

    Dasselbe gilt für nachhaltiges Garn: Sie – nun ja, wir alle – müssen herausfinden, welche Aspekte der Nachhaltigkeit uns am wichtigsten sind, und dann können wir dies nutzen, um fundierte Kaufentscheidungen zu treffen. Das bedeutet Arbeit, ja – aber wir helfen Ihnen, herauszufinden, was diese verschiedenen Aspekte von nachhaltig hergestelltem Garn sind und wie Sie dieses Wissen anwenden können, wenn Sie nach neuem Garn suchen oder Ihren Vorrat untersuchen möchten.

    Die Überprüfung Ihrer eigenen Kaufentscheidungen kann zu unangenehmen Überraschungen führen - fragen Sie mich einfach, wann ich angefangen habe, zu verfolgen, wie viel ich tatsächlich für Garn ausgebe! -, aber glauben Sie mir, es lohnt sich, sich durch die unbequemen Teile zu wursteln, um auf der anderen Seite dieses Prozesses mit einem klaren Verständnis davon herauszukommen, was Sie an einem Garn lieben und suchen , mit einer ganz neuen Wertschätzung für Ihren Vorrat und, was am wichtigsten ist, a tiefe Liebe für jedes einzelne Projekt, das Sie anwerfen, weil Sie eine sehr bewusste Wahl getroffen haben, welche Materialien Sie verwenden .

    Einige der Aspekte nachhaltiger Garne und Strickwaren, die wir in den nächsten Wochen in diesem Blog beantworten werden, sind:

    • Was bedeutet „lokales Garn“?

    • Was ist ein Wollpool?

    • Warum ist Superwash nicht nachhaltig?

    • Was ist die GOTS-Zertifizierung?

    • Ist das Stricken mit nachhaltigem Garn mit kleinem Budget überhaupt möglich?

    Dies ist keineswegs eine vollständige Liste. Wir haben jede Menge Ideen - auch danke an alle, die uns ihre auf Instagram schicken! - und wenn Sie eine brennende Frage zu nachhaltigem Stricken haben, senden Sie sie uns! Wir würden uns freuen, es gemeinsam mit Ihnen zu erkunden.

    Ich jedenfalls kann es kaum erwarten, tiefer in diese Welt einzutauchen. Obwohl Nachhaltigkeit schon immer im Mittelpunkt unseres Handelns stand, habe ich immer noch das Gefühl, dass ich mehr darüber erfahren möchte und muss, was es für uns als Stricker bedeutet und wie wir es auf unser Handwerk anwenden können. Ich hoffe, Sie freuen sich darauf – und dass Sie sich uns bei dieser Fahrt anschließen!


    1 Antwort

    Cuddlepodshop
    Cuddlepodshop

    April 24, 2020

    This is comprehensive and thoughtful writing. Thank you for the great blog post.
    I’m sure many will be interested in reading this! I will make sure to share this to our knitter friends.

    Schreiben Sie einen Kommentar

    Kommentare werden vor der Veröffentlichung genehmigt.


    Vollständigen Artikel anzeigen

    3 Sock Patterns I'm Loving Right Now
    3 Sock Patterns I'm Loving Right Now

    September 30, 2023 2 min lesen.

    Happy Socktober, lovelies!! If you've been following us even for a little while, you've probably noticed that I absolutely love knitting socks.

    They're the perfect portable project, great for trying out new techniques or stitch patterns, and just so, so rewarding. There's just nothing like the feeling of opening your sock drawer on a cold fall morning, picking out the pair of hand-knit socks that calls to you, and walking around with cozy, warm toes all day long.

    I couldn't resist putting together a short, sweet list of 3 sock patterns I'm loving right now to kickstart this month – one makes for excellent TV-knitting, the second one is a bit more complex, and the last one is one that I've been wanting to knit for years!

    Mehr anzeigen
    My 5 Favorite Patterns for Fluffy Yarns
    My 5 Favorite Patterns for Fluffy Yarns

    September 07, 2023 4 min lesen.

    Hello lovelies,

    One of my all-time favorite tasks when we get a new yarn in is to put together pattern and color combinations. And with Bérénice, De Rerum Natura's sustainably produced Mohair / Merino / Silk yarn (fluffy like a cloud!), the possibilities for patterns and colors are close to endless!

    I narrowed it down to my five favorite patterns (well, of right now) in color combinations that showcase the full rainbow of Bérénice colors. I've put a ton more patterns over on our Pinterest Board for pattern inspo for fluffy yarns if you're looking for more!

    Now, though, let's take a look at my top 5!

    Mehr anzeigen
    Can a Silk Mohair Yarn be sustainable?
    Can a Silk Mohair Yarn be sustainable?

    September 07, 2023 3 min lesen.

    Hi lovelies!

    I'm thrilled to be back in this space, and with something really, really exciting at that! For the past year, I've been on the hunt for a sustainably-produced fluffy yarn - we used to carry Knitting for Olive's Soft Silk Mohair which is delightful, but also... everyone has it now? So I was looking for something that was a little out of the ordinary, but also responsibly sourced, and as it goes with anything that involves mohair and silk, that was really hard.

    Cue De Rerum Natura, who secretly have been working behind the scenes at exactly that yarn I'd been looking for: An "as sustainably as it can get" fluff yarn that works perfectly for a broad range of projects, from whispers of lace shawls to holding it together with more substantial yarns.

    Mehr anzeigen