Wir schenken dir die Versandkostenab einem Bestellwert von €75 (Deutschland) | €125 (International)!
Wir schenken dir die Versandkostenab einem Bestellwert von €75 (Deutschland) | €125 (International)!
April 29, 2020 4 min lesen. 1 Kommentar
Willkommen zum Blogbeitrag dieser Woche, in dem wir weiter in die weite Welt des nachhaltigen Strickens eintauchen! Heute beschäftigen wir uns mit „lokalem Garn“ und was zum Teufel das eigentlich bedeutet …
Wenn es um unser Garn geht, kann der Begriff „lokal“ etwas verwirrend sein. Bedeutet es Garn aus meinem örtlichen Garngeschäft? Ist es Garn, das in meinem Land, meiner Region oder meiner Stadt hergestellt wird? Muss es lokal hergestellt werden oder zählt es, wenn es ein Garn ist, das ich lokal kaufen kann?
Bevor wir anfangen, denke ich, dass es hilfreich ist, eine Definition zu machen. Es gibt einen Unterschied zwischen dem Kauf von lokalem Garn und dem Einkauf von Garn vor Ort (obwohl wir auch hier im Blog darüber sprechen werden!). Was „lokales Garn“ im Wesentlichen bedeutet, ist ein Garn, das lokal für Sie unter Verwendung lokaler Ressourcen hergestellt wird. Für Sie persönlich könnte dies alles bedeuten, von Garn, das in dem Land, in dem Sie leben, produziert wird, bis hin zu der Stadt, in der Sie leben!
Es gibt enorme Vorteile, wenn man die Produktion und Materialbeschaffung so lokal wie möglich hält; Sie unterstützen Ihre lokale Wirtschaft und reduzieren gleichzeitig die Umweltauswirkungen, die der Transport auf den Planeten hat.
Bedeutet das also, dass Garn mit der Kennzeichnung „lokal“ immer gleichbedeutend mit einer nachhaltigen Wahl ist? Natürlich nicht, das wäre viel zu einfach! Während wir vielleicht den Standort des betreffenden Garnunternehmens oder der betreffenden Person und sogar den Ursprung der Faser kennen, kratzen wir nur an der Oberfläche, um herauszufinden, wie lokal unser Garn tatsächlich ist. Ihr Garn mag jetzt in Ihrer Nähe sein, aber woher kommt es?
Schauen wir uns ein Beispiel an; Du gehst in einen Garnladen und fragst nach den lokalen Garnen. Sie werden auf einen wunderschönen Strang verwiesen, der von einer Firma gleich die Straße runter stammt. Perfekt! Aber warte eine Sekunde. Wenn Sie ein wenig nachforschen, stellt sich heraus, dass die Faser zwar ursprünglich aus Ihrem Land stammte, aber tatsächlich von einem Lieferanten im Ausland gekauft, zum Waschen, Sortieren und Spinnen in eine Mühle geschickt und zum Färben an einen anderen Ort geflogen wurde, alles bevor es an die Garnfirma geliefert wird, damit sie es verpacken und als „lokales Garn“ an ihre Kunden verkaufen können. Es stellt sich heraus, dass Ihr schöner Strang viele Flugmeilen gesammelt hat und sich plötzlich nicht mehr so lokal oder nachhaltig anfühlt.
Sollen wir den Strang also zurücklegen? Auch das ist nicht so einfach. Es gibt viele Gründe für Garnhersteller, mit den von ihnen ausgewählten Spinnereien und Lieferanten zusammenzuarbeiten, und so schön es auch wäre, wenn sie alle zu Fuß erreichbar wären, meistens ist das nicht realistisch. ABER - hier müssen wir aktiv werden. Wissen ist Macht, wie man so schön sagt, und das zeigt sich auch darin, wo wir als Verbraucher unser Geld anlegen.
Wir können mit folgenden Fragen beginnen:
Woher wurde die Faser bezogen?
Wo wurde die Faser verarbeitet?
Wo wurde das Garn gesponnen?
Wo wurde gefärbt?
Wo wird es verpackt?
Um diese Fragen zu beantworten, müssen wir ein wenig recherchieren, denn diese Informationen finden Sie nicht auf dem Ballband! Der beste Ausgangspunkt ist der Besuch der Website der Garnfirma. Wenn Sie Ihre Suche nach einem nachhaltigeren Lebensstil fortsetzen, werden Sie zum Glück oft feststellen, dass Unternehmen und Einzelpersonen, die sich leidenschaftlich dafür einsetzen, dass Nachhaltigkeit im Mittelpunkt ihrer Arbeit steht, nicht aufhören können, darüber zu reden! Sie werden äußerst transparent darlegen, wie und wo ihr Garn verarbeitet wird und warum sie sich für diese Arbeitsweise entschieden haben – werfen Sie einfach einen Blick auf die Seite „ Unsere Geschichte “ auf der Website von O-Wool. Im Vergleich dazu ist es eher ein Warnsignal, dass Nachhaltigkeit nicht ganz oben auf ihrer Agenda steht, wenn ein Unternehmen seine Praktiken nicht so offen angeht.
Wenn Sie die gesuchten Antworten nicht finden können, wenden Sie sich per E-Mail oder Telefon an die Garnfirma. Das Schlimmste, was passieren kann, ist, dass Sie keine Antwort erhalten - was an sich schon sehr aufschlussreich ist!
Ich weiß, ich habe gesagt, dass das Einkaufen in Ihrem örtlichen Garngeschäft eine ganz andere Sache ist, aber ich werde die Dinge jetzt verwirren, indem ich sage – es ist ein fantastischer Ort, um lokales Garn zu finden! Jeder großartige LYS-Besitzer kennt die Faserleute um sich herum und hat oft sein Garn zum Verkauf. Wenn ich jemals von zu Hause weg bin und über einen Garnladen stolpere, frage ich sie als erstes, welches lokale Garn sie haben. Auf diese Weise können Sie einige erstaunliche Schätze finden!
Google kann auch Ihr bester Freund sein. Als ich nach Kanada zog, war ich besessen davon, all die verschiedenen Garntypen zu erforschen, die es hier gibt, insbesondere in Nova Scotia, wo ich lebe. Es ist extrem einfach, sich darüber zu informieren, was alle anderen auf ihren Nadeln haben, wenn Sie durch Instagram scrollen, aber wenn Sie sich die Zeit nehmen, nachzuschauen, könnte etwas genauso Besonderes darauf warten, um die Ecke von Ihnen entdeckt zu werden.
Haben Sie ein lokales Lieblingsgarn, das Sie mit uns teilen möchten? Lass es uns in den Kommentaren unten wissen!
Kommentare werden vor der Veröffentlichung genehmigt.
Morgan
Januar 30, 2023
With so much in my heart I am here to express myself on how Priest Salami saved my marriage from divorce. Myself and my husband were having some misunderstanding and it was tearing our marriage apart to the extent my husband was seeking a divorce. So I have no option other than to go to the internet to seek a solution to my problem. It was there I came across Priest Salami details and about how he has helped a lot of people by restoring their relationship. I contacted Priest Salami and in less than 48 hours my husband cancelled the divorce papers. Now myself and my husband live together in peace and harmony all thanks to Priest Salami for saving my marriage from breaking up. Priest Salami contact information are via email: purenaturalhealer@gmail.com. Whatsapp number: +2348143757229