Kostenloser Versand für Bestellungen über 75 € (Deutschland) | 125 € (International)
Kostenloser Versand für Bestellungen über 75 € (Deutschland) | 125 € (International)
Pulloverwetter!
Alle Anleitungen
Wir sind hier, um dir dabei zu helfen, Nachhaltigkeit in jeden Aspekt des Strickens zu integrieren.
Mit unserer sorgfältig zusammengestellten Auswahl an nicht superwaschbaren, plastikfreien Garnen und Zubehör haben wir alles, was du brauchst, um mit deinem nächsten Projekt zu beginnen – und dem übernächsten.
Für einen Kleiderschrank voller Stricksachen, die wir lieben und die wir noch viele Jahre lang tragen möchten!
Wir sind hier, um dir dabei zu helfen, Nachhaltigkeit in jeden Aspekt des Strickens zu integrieren.
Mit unserer sorgfältig zusammengestellten Auswahl an nicht superwaschbaren, plastikfreien Garnen und Zubehör haben wir alles, was du brauchst, um mit deinem nächsten Projekt zu beginnen – und dem übernächsten.
Für einen Kleiderschrank voller Stricksachen, die wir lieben und die wir noch viele Jahre lang tragen möchten!
Unser Nachhaltigkeitsversprechen
Unser Blog
Unser Podcast
Das Making Stories-Kollektiv
Juli 07, 2022 3 min lesen. 2 Kommentare
Wie Sie wissen, dreht sich bei Making Stories alles um nachhaltiges Stricken, und ein Bereich der Nachhaltigkeit, mit dem wir uns noch nicht befasst haben, ist die Pflege Ihrer Strickwaren. Das ist bis jetzt!
Warum zählt die Pflege Ihrer Strickwaren zur Nachhaltigkeit? Denn wenn es hier darum geht, etwas zu schaffen, das Sie lieben und jahrelang nutzen werden, weist es unweigerlich Gebrauchsspuren und Umweltschäden auf. Während dieser Zeit müssen Sie ihm also etwas Liebe geben, damit er Sie weiterhin lieben kann!
Wenn Sie sich bei dem Gedanken an die Pflege Ihrer Strickwaren ein wenig – hm – keine Sorgen machen! Ich habe mit einigen wirklich coolen und sachkundigen Leuten (auch bekannt als das Making Stories Team) gechattet, und sie haben einige fantastische Tipps, die sie zu diesem Thema teilen können, und sie werden überhaupt nicht wie eine lästige Pflicht erscheinen. Einige können sogar ein wenig kontrovers sein!
______
Ich benutze einen Gleaner auf meinen Pullovern, um die Pille zu entfernen, und ich kann ihn nur empfehlen, meiner hat verschiedene Aufsätze für feine oder grobe Zähne und es ist wirklich schön, ihn vor der Lagerung aufzuräumen. Ich bewahre alle meine Pullover in einer Holzkiste mit Lavendel- und Zedernholzsäckchen als Mottenabwehrmittel auf. Ich liebe Eucalan mit Lavendelduft zum Waschen, aber ich würde gerne eines Tages unsere neuen festen Wollseifen ausprobieren*!
*Wenn Sie mehr über Hey Mama Wolf Wollseife erfahren möchten , sehen Sie sich hier unser Video an !
______
Ich habe eine umstrittene Frage: Ich wasche die meisten meiner Strickwaren in der Waschmaschine mit dem Wollprogramm (bei manchen Maschinen könnte es als Handwäsche bezeichnet werden). Es ist kaltes Wasser und ohne Schleudern (bei einigen Maschinen muss man es manuell auf „kein Schleudern“ einstellen). Danach drehe ich es, aber auf voller Geschwindigkeit und ohne Wasserzugabe erneut. Wenn Sie es mit voller Geschwindigkeit drehen, wird das Kleidungsstück an die Wand der Trommel gedrückt und bewegt sich nicht viel. Was die Wollwäsche angeht, verwende ich nur normales Wollwaschmittel aus der Drogerie (es enthält Lanolin), aber nur sehr wenig. Hatte noch nie Probleme mit dem Filzen. Ausnahmen sind Mohair oder andere sehr empfindliche Garne, ungesponnene Garne und handgefärbte Garne. Baumwoll-(Misch-)Garne neigen jedoch dazu zu schrumpfen (wie Baumwollstoffe), also entweder etwas mehr Leichtigkeit beim Stricken hinzufügen oder von Hand waschen ... (dies gilt möglicherweise auch für andere Garne auf Zellulosebasis, aber damit habe ich keine Erfahrung ). Wenn ich zwei Dinge gleichzeitig waschen möchte, verwende ich Wäschebeutel, damit sie nicht aneinander reiben. Ich würde empfehlen, die Maschine mit einem alten Pullover oder einem Stoffmuster zu testen, nur um sicherzugehen...
______
Ich wasche alle meine handgestrickten Socken und meine Leinen-T-Shirts in der Maschine (sie werden immer weicher, je öfter man sie wäscht, besonders in der Waschmaschine).
Am Ende des Winters wasche ich normalerweise (dieses Jahr habe ich es noch nicht geschafft) alle meine Pullover von Hand, lasse sie trocknen und verstaue sie dann mit frischen Lavendelsäckchen. Im Winter wasche ich die Pullover nicht so oft, sondern lüfte sie, wenn ich sie getragen habe. Darunter trage ich meistens ein dünnes T-Shirt, damit sie nicht riechen.
______
Da ich in der Vergangenheit beim Ausbessern meiner Strickwaren schrecklich war, habe ich mich darauf konzentriert, erstens zu versuchen, Verschleiß zu verhindern, bevor er passiert, und zweitens, das Ausbessern ein wenig spannender zu machen und neue Dinge auszuprobieren!
Ich bin beim Stricken ziemlich grob, besonders an den Ellbogen, also habe ich kürzlich diesen Bereich auf einem Vanillepullover verstärkt, den ich gemacht habe, indem ich dort ein paar wollige Blumen gestickt habe. Ich LIEBE, wie sie geworden sind, und es ist nicht nur praktisch, sondern sieht auch ziemlich süß aus! Ich habe auch ein fantastisches Buch mit dem Titel Visible Creative Mending durchgesehen (das mir letztes Weihnachten von Hanna Lisa liebevoll geschenkt wurde!) und es enthält so viele Ideen und Tutorials für verschiedene Möglichkeiten, wie Sie Ihre Strickwaren reparieren und verstärken können, während Sie wirklich etwas hinzufügen lustige Details.
Juli 13, 2022
I love the suggestions! I live in a flat, and only have the basic, shared washing machine available. It has few choices for settings. So, I when I do wash my knitted items, I wash them by hand, usually with either grapefruit or eucalyptus Eucalan. Once they’re dry, they go into my cedar chest (which I occasionally rub down with a little cedar oil — being careful that it doesn’t go in direct contact with any items). Having said that, I don’t wash the woolens often at all, and I also find that airing them out a bit works fine. Thank you for this wonderful blog!
Kommentare werden vor der Veröffentlichung genehmigt.
September 30, 2023 2 min lesen.
Happy Socktober, lovelies!! If you've been following us even for a little while, you've probably noticed that I absolutely love knitting socks.
They're the perfect portable project, great for trying out new techniques or stitch patterns, and just so, so rewarding. There's just nothing like the feeling of opening your sock drawer on a cold fall morning, picking out the pair of hand-knit socks that calls to you, and walking around with cozy, warm toes all day long.
I couldn't resist putting together a short, sweet list of 3 sock patterns I'm loving right now to kickstart this month – one makes for excellent TV-knitting, the second one is a bit more complex, and the last one is one that I've been wanting to knit for years!
September 07, 2023 4 min lesen.
Hello lovelies,
One of my all-time favorite tasks when we get a new yarn in is to put together pattern and color combinations. And with Bérénice, De Rerum Natura's sustainably produced Mohair / Merino / Silk yarn (fluffy like a cloud!), the possibilities for patterns and colors are close to endless!
I narrowed it down to my five favorite patterns (well, of right now) in color combinations that showcase the full rainbow of Bérénice colors. I've put a ton more patterns over on our Pinterest Board for pattern inspo for fluffy yarns if you're looking for more!
Now, though, let's take a look at my top 5!
September 07, 2023 3 min lesen.
Hi lovelies!
I'm thrilled to be back in this space, and with something really, really exciting at that! For the past year, I've been on the hunt for a sustainably-produced fluffy yarn - we used to carry Knitting for Olive's Soft Silk Mohair which is delightful, but also... everyone has it now? So I was looking for something that was a little out of the ordinary, but also responsibly sourced, and as it goes with anything that involves mohair and silk, that was really hard.
Cue De Rerum Natura, who secretly have been working behind the scenes at exactly that yarn I'd been looking for: An "as sustainably as it can get" fluff yarn that works perfectly for a broad range of projects, from whispers of lace shawls to holding it together with more substantial yarns.
We're a delightfully tiny team dedicated to all things sustainability in knitting. With our online shop filled with responsibly produced yarns, notions and patterns we're here to help you create a wardrobe filled with knits you'll love and wear for years to come.
Sign up to our weekly newsletter to get the latest yarn news and pattern inspiration!
Jeden Dienstag schicken wir dir unseren Newsletter - bis oben hin gefüllt mit Neuigkeiten zu unseren Lieblingsgarnen, tollen Anleitungen, die wir entdeckt haben, und einem Blick hinter die Kulissen von Making Stories.
Als Dankeschön für deine Anmeldung erhältst du eine digitale Publikation deiner Wahl!
Mariane Martin
Juli 15, 2022
I was raised in Finland and taught to not wash knits blankets or duvets more than at the end of the season. I often lay them in fresh snow for a day and then bring it all in to air out indoors before using again or storing.