Kostenloser Versand für Bestellungen über 75 € (Deutschland) | 125 € (International)
Kostenloser Versand für Bestellungen über 75 € (Deutschland) | 125 € (International)
Pulloverwetter!
Alle Anleitungen
Wir sind hier, um dir dabei zu helfen, Nachhaltigkeit in jeden Aspekt des Strickens zu integrieren.
Mit unserer sorgfältig zusammengestellten Auswahl an nicht superwaschbaren, plastikfreien Garnen und Zubehör haben wir alles, was du brauchst, um mit deinem nächsten Projekt zu beginnen – und dem übernächsten.
Für einen Kleiderschrank voller Stricksachen, die wir lieben und die wir noch viele Jahre lang tragen möchten!
Wir sind hier, um dir dabei zu helfen, Nachhaltigkeit in jeden Aspekt des Strickens zu integrieren.
Mit unserer sorgfältig zusammengestellten Auswahl an nicht superwaschbaren, plastikfreien Garnen und Zubehör haben wir alles, was du brauchst, um mit deinem nächsten Projekt zu beginnen – und dem übernächsten.
Für einen Kleiderschrank voller Stricksachen, die wir lieben und die wir noch viele Jahre lang tragen möchten!
Unser Nachhaltigkeitsversprechen
Unser Blog
Unser Podcast
Das Making Stories-Kollektiv
Januar 20, 2021 3 min lesen. 1 Kommentar
Hallo Freunde, und willkommen zurück zu unserem ersten Blogbeitrag im Jahr 2021! Es ist ein neues Jahr, aber wir sind genauso fasziniert wie eh und je
Letztes Jahr haben wir uns wirklich auf das Garn selbst konzentriert, und das aus gutem Grund. Es ist ein riesiges Thema, und wir wollten uns die Zeit nehmen, alle Möglichkeiten zu „enträtseln“ (sorry!), wie seine Nachhaltigkeit beeinflusst werden kann. Aber wie wir alle wissen, ist die Herstellung von Garn nur ein Aspekt des Strickens, also werden wir dieses Jahr erweitern und uns mit anderen Aspekten des nachhaltigen Strickens befassen.
Wenn wir darüber sprechen, kommen wir immer wieder auf die Langlebigkeit der Dinge zurück, die wir stricken. Wenn die Wegwerfgesellschaft zur Normalität geworden ist, ist es etwas ganz Besonderes – und Nachhaltiges –, ein Stück zu stricken, das für die Ewigkeit gemacht ist. Wir investieren unsere Zeit, Energie und unser Geld in die Herstellung von Kleidungsstücken, die getragen, geliebt und hoffentlich jahrelang aufbewahrt werden.
Wenn Sie etwas kreieren möchten, das Sie lange tragen und haben werden, dann gibt es einiges zu beachten:
Das haben wir alle schon durchgemacht; Sie werfen aufgeregt ein neues Muster an, in das Sie sich verliebt haben, und verbringen die ganze Zeit damit, es zu stricken, nur um am Ende etwas zu haben, das ungetragen im Kleiderschrank liegt. Es passiert, und obwohl es keine Glaskugel gibt, die uns genau sagt, wie unser neues Projekt ausgehen wird, können wir verschiedene Möglichkeiten prüfen, um einen Haufen ungeliebter FOs zu vermeiden. Wenn Sie Ihr Verständnis für Ihren persönlichen Stil entwickeln, nach Wegen suchen, um die Passform zu erreichen, die Ihnen gefällt, und das Selbstvertrauen haben, Musteranpassungen vorzunehmen, kann dies einen großen Beitrag dazu leisten, etwas zu schaffen, das Sie jahrelang tragen werden.
Wir werden unsere Garnreise fortsetzen, indem wir darüber sprechen, wie verschiedene Fasern und Garnarten den Stoff Ihres Strickstücks beeinflussen können, nicht nur für das fertige Aussehen Ihres FO, sondern damit Sie wissen, wie gut es sich im Laufe der Zeit tragen und verhalten wird. Wir werden auch untersuchen, wie Sie am besten feststellen können, ob ein Garn ein guter Ersatz für ein anderes Garn ist - ein Thema, das uns sehr am Herzen liegt!
Wenn Sie das richtige Garn ausgewählt, Ihr ideales Muster ausgewählt und Ihr Traumstück gestrickt haben, werden Sie es viel tragen, was bedeutet, dass es von Zeit zu Zeit ein wenig Pflege braucht. Ob es darum geht, Ihren Pullover gründlich zu reinigen, ein Loch zu flicken oder einen Absatz zu verstärken, es ist immer gut zu wissen, wie Sie Ihre Strickwaren pflegen, und wir werden alle Möglichkeiten erkunden, dies zu tun!
Es spielt keine Rolle, wie sicher Sie mit Ihrer Garn- und Musterauswahl sind, manchmal klappt es mit unseren Strickwaren nicht, und das ist in Ordnung! Diese Dinge passieren, und wir werden nach Möglichkeiten suchen, diesen FO in etwas zu verwandeln, das Sie lieben werden, sei es durch Modifizieren, Fröschen oder sogar Verschenken!
Also, was hältst du von unseren Plänen für den Blog in diesem Jahr? Das ist alles nur ein Anfangspunkt, und wenn wir mit dem Posten beginnen, sind wir sicher, dass noch mehr Ideen auf uns zukommen werden, aber im Moment freue ich mich darauf, einige dieser Themen anzugehen!
Wenn Sie irgendwelche Gedanken haben, die Sie teilen möchten, oder Vorschläge zu Dingen haben, die wir behandeln sollen, würden wir uns sehr freuen, sie zu hören! Bitte kommentieren Sie unten oder senden Sie mir eine E-Mail an claire@making-stories.com.
Kommentare werden vor der Veröffentlichung genehmigt.
Dezember 04, 2023 3 min lesen.
Hi lovelies,
I can't believe it's that time of the year again – time to take stock, and reflect a little on what 2023 has brought to Making Stories. Another year (almost) in the books which means we're entering our 8th year in business soon. Which feels absolutely wild, even more so in a year that has seen so many small businesses, especially in the fiber world and in indie publishing, close their doors. (I'm so sad to see Pompom Magazine go!)
I like sitting down with a good cup of coffee at some in December, and think through what the year has meant for us, and what has happened here at Making Stories. There's no particular order here, just how these thoughts came to mind!
November 13, 2023 1 min lesen. 6 Kommentare
Hi lovelies!
I hope you are well, and making a dent in your gift knitting (if you are gift knitting this year, that is!)
I am back here today with something a little different: A question for you.
Over the course of the last year, I took over writing most of our blog posts again, and while I love it very much, I also noticed that I tend to gravitate towards posts that I like to read – pattern inspiration posts, FO roundups, that sort of thing.
Oktober 30, 2023 3 min lesen. 2 Kommentare
Hi lovelies!
As I was finishing up Aurin's Joy Cardigan over the weekend, I started thinking about what I could cast on now that one of my current WIPs is almost done. And then it hit me - the holidays are just under two months away, and I have this dream of knitting a few sweaters for my nephews. Will I manage it in time? Who knows. But it would be nice to gift them the promised sweaters in time for the end of the year so that they actually get a little wear out of them still this winter!
Are you already deep in gift knitting mode or, like me, just starting to plan? If the latter (or the former, if you still need a few ideas!) I might have just the thing for you: Three super quick gift knit ideas!
We're a delightfully tiny team dedicated to all things sustainability in knitting. With our online shop filled with responsibly produced yarns, notions and patterns we're here to help you create a wardrobe filled with knits you'll love and wear for years to come.
Sign up to our weekly newsletter to get the latest yarn news and pattern inspiration!
Jeden Dienstag schicken wir dir unseren Newsletter - bis oben hin gefüllt mit Neuigkeiten zu unseren Lieblingsgarnen, tollen Anleitungen, die wir entdeckt haben, und einem Blick hinter die Kulissen von Making Stories.
Als Dankeschön für deine Anmeldung erhältst du eine digitale Publikation deiner Wahl!
Muriel
Januar 21, 2021
This is all very exciting, I can’t wait to dive into a new sustainable year with Making Stories fabulous thoughts! At the moment, I’m particularly interested in tips to take good care of my knits. I wonder especially about the washing process for I use only natural yarn and am always feeling I use a lot of water when I wash them. Maybe that’s something you’ll tackle here!