Kostenloser Versand für Bestellungen über 75 € (Deutschland) | 125 € (International)

0

Dein Warenkorb ist leer

Garn
  • Unsere Garne für Ausgabe 10

  • Alle Garne

  • Zubehör und Geschenke
  • Geschenke für die Stricker*in in deinem Leben

  • Alles rund um Katie Green!

  • Zubehör und Geschenke

  • Bücher und Magazine
  • Making Stories Magazine Ausgabe 10 – Heirloom

  • Alle Bücher und Magazine

  • Anleitungen
  • Pulloverwetter!

  • Alle Anleitungen

  • Über uns
  • Wir sind hier, um dir dabei zu helfen, Nachhaltigkeit in jeden Aspekt des Strickens zu integrieren.

    Mit unserer sorgfältig zusammengestellten Auswahl an nicht superwaschbaren, plastikfreien Garnen und Zubehör haben wir alles, was du brauchst, um mit deinem nächsten Projekt zu beginnen – und dem übernächsten.

    Für einen Kleiderschrank voller Stricksachen, die wir lieben und die wir noch viele Jahre lang tragen möchten!

  • Unser Nachhaltigkeitsversprechen

  • Unser Blog

  • Unser Podcast

  • Das Making Stories-Kollektiv

  • Nehmen Sie an unserer Ausgabe 7 KAL teil!

    März 31, 2022 3 min lesen. 2 Kommentare

    Hallo Freunde, hier ist Claire und ich möchte Sie einladen, an unserer Ausgabe 7 KAL teilzunehmen! Dies ist das erste Mal, dass wir einen KAL für eines unserer Magazine durchführen, und wir können es kaum erwarten zu sehen, was Sie talentierte Leute schaffen, und auch zu teilen, woran wir arbeiten!

    Aber das Wichtigste zuerst; Wie wird die KAL funktionieren? Lass es uns überprüfen:

      • Die KAL beginnt am 1. April und läuft bis zum 31. Mai .
      • Alles, was Sie tun müssen, um mitzumachen, ist etwas aus Ausgabe 7 zu stricken, mit beliebigem Garn! Es muss kein Garn sein, das bei Making Stories gekauft wurde, und es muss nicht das empfohlene Garn für das Muster sein.
      • Möglichkeiten, sich zu engagieren:
        • Posten Sie in Ihrem Raster über Ihr Projekt mit dem Hashtag #MakingStoriesJoyKAL
        • Erstellen Sie eine Filmrolle mit dem Hashtag #MakingStoriesJoyKAL
        • Nehmen Sie an unseren IG Lives teil
    • Alle zwei Wochen losen wir unter dem Hashtag einen Gewinner aus . Projekte müssen nicht abgeschlossen sein, um eine Chance auf einen Preis zu haben, Sie müssen nur mitmachen! Möglicherweise haben wir am Ende des KAL jedoch eine letzte Preisverlosung für alle FOs!
    • Wir werden Spaß haben!

    Wir freuen uns sehr, zusammenzukommen und mit Ihnen an einigen Projekten für Ausgabe 7 zu stricken. Obwohl unser offizielles Startdatum der 1. April ist, ist es absolut in Ordnung, wenn Sie bereits etwas angestellt haben. Es ist ein super entspannter KAL mit einem Ziel; um Spaß zu haben und zusammen zu stricken!

    ________

    Was machen wir?

    Es ist immer schwierig, die erste Besetzung einer neuen Ausgabe zu wählen, aber diese war besonders schwierig! Aber nach langem Überlegen (insbesondere von mir!) haben wir uns schließlich auf unsere KAL-Projekte geeinigt. Lass uns einen Blick darauf werfen!

    Hanna Lisas Projekt: Serendipitee

    Seredipitee ist ein Top-Down-Shirt mit U-Boot-Ausschnitt, kurzen Dolman-Ärmeln und hüftlangem Shirt. Vorder- und Rückseite werden separat gefertigt und zusammengenäht. Dieses Top hat so viele Möglichkeiten. Es ist wendbar und wenn Sie möchten, können Sie zwei Rückenteile oder zwei Vorderteile machen und sie für einen anderen Look zusammennähen.

    Hanna Lisa plant, es mit dem Originalgarn Kelbourne Woolens Mojave zu kombinieren. Im Moment, in dem ich diesen Beitrag schreibe, bin ich mir nicht sicher, für welche Farbe sie sich entschieden hat, aber was auch immer sie auswählt, ich weiß, dass es großartig aussehen wird, weil ihre Schattierungen umwerfend sind!

    ________

    Claires Projekt: Merrymaker

    Merrymaker ist ein Pullover mit farbiger Passe, der nahtlos von oben nach unten gestrickt wird. Halsausschnitt, Saum und Ärmelbündchen sind in halbgedrehtem Rippenmuster gearbeitet. Nachdem das Halsbündchen gestrickt ist, werden verkürzte Reihen gestrickt, um die Rückseite des Halsausschnitts leicht anzuheben. Es werden ein paar Zunahmen gestrickt und dann beginnt die Farbmustertabelle mit mehr Zunahmen, die in den glatten Abschnitten verteilt sind. Nach Abschluss der Passe werden die Ärmelmaschen angehalten, während der Körper des Pullovers in Runden gestrickt wird, während weiterhin Fäden zum Saum gestrickt werden. Die Maschen an den Ärmeln werden aufgenommen und die Strähnen werden bis zum Bündchen gearbeitet.

    Für meine Version habe ich mich entschieden, in die Tiefe zu gehen und ein BFL/Masham-Garn für die Hauptfarbe und ein wunderschönes Baby-Alpaka- und Seidengarn namens Feather von Botanical Fibers als Kontrastfarbe zu verwenden. Ich verwende nur eine Kontrastfarbe, daher wird die Stimmung etwas anders sein als in der Originalversion, aber ich kann es kaum erwarten, weiterzumachen!
    ________

    Elsas Projekt: Color Wave Socks

    Viel fröhlicher als diese Socken gibt es nicht! Die Color Waves-Socken sind von oben nach unten rund mit einem kontrastierenden, strukturierten Rippbündchen konstruiert. Das Motiv ist sehr einfach, aber das Hauptmerkmal dieses Designs ist die kontrastierende Fersenklappe und der Zwickel, die flach mit Intarsien gearbeitet und mit verkürzten Reihen abgeschlossen sind. Die endgültige Länge ist anpassbar. Die „Farbwelle“ entsteht durch Sticken mit der Kontrastfarbe, um sie hervorzuheben.

    Elsa hat sich entschieden, sie mit Retrosarias Mondim zu kombinieren, der in einigen atemberaubenden Farbkombinationen erhältlich ist! Ich bin gespannt, für welche sie sich entschieden hat!

    ________

    Jess's Projekt: Sea Forest Socks

    Es gibt so viele Dinge, die man an Sea Forest lieben kann! Diese Socken werden mit der Spitze nach oben gestrickt. Zunächst wird nur der Fußrücken mit Spitze gestrickt, während die Sohle kraus rechts gestrickt wird und so die Bewegung der Meeresströmungen simuliert. Sobald die Ferse fertig ist, bedeckt die Spitze das gesamte Bein. Die Endlänge der Socken kann beliebig angepasst werden.

    Jess hat sich entschieden, ihre Sea Forest-Socken mit einer unserer Lieblingssockengarne zu stricken, Mominoki Finnwool! Es hat eine schöne Maschendefinition und wird perfekt für dieses Spitzendetail sein!

    ________

    Sie wissen also, was wir machen, jetzt würden wir gerne wissen, wie Ihre Pläne aussehen! Lassen Sie es uns in den Kommentaren unten wissen, und wenn Sie sich alle Muster ansehen und Ausgabe 7 kaufen möchten, besuchen Sie jetzt unsere Website. Es ist in gedruckter Form, digital und als Teil unseres fortlaufenden Jahresabonnements erhältlich!

    2 Antworten

    Loreen Meyer
    Loreen Meyer

    April 02, 2022

    I just finished blocking Petiole so now I can jump on to the issue 7 KAL. I’ve started swatching for Tilde. I adore all the projects. My choice is based on needing to knit up a gift; yarn in the stash; and having something portable. Glad to be joining in.

    Loreen Meyer
    Loreen Meyer

    April 02, 2022

    I just finished blocking Petiole so now I can jump on to the issue 7 KAL. I’ve started swatching for Tilde. I adore all the projects. My choice is based on needing to knit up a gift; yarn in the stash; and having something portable. Glad to be joining in.

    Schreiben Sie einen Kommentar

    Kommentare werden vor der Veröffentlichung genehmigt.


    Vollständigen Artikel anzeigen

    My 5 Favorite Patterns for Fluffy Yarns
    My 5 Favorite Patterns for Fluffy Yarns

    September 07, 2023 4 min lesen.

    Hello lovelies,

    One of my all-time favorite tasks when we get a new yarn in is to put together pattern and color combinations. And with Bérénice, De Rerum Natura's sustainably produced Mohair / Merino / Silk yarn (fluffy like a cloud!), the possibilities for patterns and colors are close to endless!

    I narrowed it down to my five favorite patterns (well, of right now) in color combinations that showcase the full rainbow of Bérénice colors. I've put a ton more patterns over on our Pinterest Board for pattern inspo for fluffy yarns if you're looking for more!

    Now, though, let's take a look at my top 5!

    Mehr anzeigen
    Can a Silk Mohair Yarn be sustainable?
    Can a Silk Mohair Yarn be sustainable?

    September 07, 2023 3 min lesen.

    Hi lovelies!

    I'm thrilled to be back in this space, and with something really, really exciting at that! For the past year, I've been on the hunt for a sustainably-produced fluffy yarn - we used to carry Knitting for Olive's Soft Silk Mohair which is delightful, but also... everyone has it now? So I was looking for something that was a little out of the ordinary, but also responsibly sourced, and as it goes with anything that involves mohair and silk, that was really hard.

    Cue De Rerum Natura, who secretly have been working behind the scenes at exactly that yarn I'd been looking for: An "as sustainably as it can get" fluff yarn that works perfectly for a broad range of projects, from whispers of lace shawls to holding it together with more substantial yarns.

    Mehr anzeigen
    Issue 10 - Heirloom | Official Pattern Preview
    Issue 10 - Heirloom | Official Pattern Preview

    August 23, 2023 12 min lesen. 1 Kommentar

    Hi lovelies! A very, very warm welcome to our official pattern preview of Issue 10 – Heirloom. Our Fall & Winter 2023 issue is dedicated to pieces that we love to knit and wear for years, and years to come, and that then become true heirlooms. Passing them on to a beloved friend or family member or tucking them away for the next generation, or the right recipient to come along - these designs will truly stand the test of time.
    Mehr anzeigen