Kostenloser Versand für Bestellungen über 75 € (Deutschland) | 125 € (International)
Kostenloser Versand für Bestellungen über 75 € (Deutschland) | 125 € (International)
Pulloverwetter!
Alle Anleitungen
Wir sind hier, um dir dabei zu helfen, Nachhaltigkeit in jeden Aspekt des Strickens zu integrieren.
Mit unserer sorgfältig zusammengestellten Auswahl an nicht superwaschbaren, plastikfreien Garnen und Zubehör haben wir alles, was du brauchst, um mit deinem nächsten Projekt zu beginnen – und dem übernächsten.
Für einen Kleiderschrank voller Stricksachen, die wir lieben und die wir noch viele Jahre lang tragen möchten!
Wir sind hier, um dir dabei zu helfen, Nachhaltigkeit in jeden Aspekt des Strickens zu integrieren.
Mit unserer sorgfältig zusammengestellten Auswahl an nicht superwaschbaren, plastikfreien Garnen und Zubehör haben wir alles, was du brauchst, um mit deinem nächsten Projekt zu beginnen – und dem übernächsten.
Für einen Kleiderschrank voller Stricksachen, die wir lieben und die wir noch viele Jahre lang tragen möchten!
Unser Nachhaltigkeitsversprechen
Unser Blog
Unser Podcast
Das Making Stories-Kollektiv
März 28, 2022 5 min lesen.
Ausgabe 7 ist seit weniger als einer Woche auf der Welt, aber wir können bereits die Freude sehen, die sie Ihnen bereitet! Zu sagen, dass es uns glücklich macht, ist eine große Untertreibung, und wir können Ihnen gar nicht sagen, wie viel Freude es uns bereitet, unsere Arbeit mit Ihnen zu teilen!
Das Konzept der Freude kann eine knifflige Sache sein. Es kann schwer zu finden sein, besonders in Zeiten großer Verluste und Leiden. So klischeehaft es klingen mag, es ist wichtig, Freude an den kleinen Dingen zu finden. In den Dingen, die Sie lieben und für die Sie sich begeistern.
Wie Sie wissen, ist eine unserer großen Leidenschaften, Wege zu erforschen, wie wir nachhaltiger leben und arbeiten können. Ein nachhaltiges Leben hat so viele Facetten, und wir lieben es zu hören, wie Menschen Nachhaltigkeit in ihr Leben integrieren. Für Ausgabe 7 hielten wir es für interessant, unsere wunderbaren Mitwirkenden zu fragen, welche Aspekte der Nachhaltigkeit ihr Leben erfreuen, und wir wurden von ihren Antworten nicht enttäuscht! Lass uns einen Blick darauf werfen...
_____________
"Nachhaltigkeit steht im Mittelpunkt meines Ansatzes und ich glaube, ich habe es erreicht, wenn das von mir geschaffene Produkt durch Recycling von Lebensmittelabfällen, die Aufwertung von Wolle und die Bewahrung des Know-hows der Vorfahren hergestellt wurde. - natürliches Färben.
Ich bin glücklich, wenn es mir gelingt, einen gewählten Ansatz der Einfachheit beizubehalten und Ressourcen wertzuschätzen (anstatt sie zu erschöpfen)."
"Mache selbst und aus einfachen Basics viele Dinge wie Haushaltsprodukte, Kosmetik und natürlich schöne Materialien stricken, die der Natur nicht schaden. Kochen aus frischem und saisonalem Obst und Gemüse.
Gehen und frische Luft schnappen, um zur Arbeit zu gehen, anstatt in einem Auto eingesperrt zu sein. Und der Natur beim Wachsen zusehen."
_____________
"Beginnen Sie mit der Zubereitung der Mahlzeit, indem Sie sich das Gemüse, die Kräuter und Blumen ansehen, die im Garten wachsen, und stellen Sie das Tagesmenü mit den Ressourcen des Augenblicks zusammen. Pflegen Sie alte Holzmöbel, genießen Sie die weiche Patina und den Geruch von Wachs. Einen Strick reparieren Pullover in kleinen Stichen, damit er ein gutes Leben mit dem gewissen Extra führt!"
_____________
„Jeden Samstag zum Bauernmarkt zu gehen, ist zu meiner liebsten wöchentlichen Routine geworden! Ich hole meine Milchprodukte, mein Gemüse, meine Tomatensauce und meine Äpfel von denselben Bauern und ich liebe es, mit ihnen zu plaudern und zu sehen, was frisch ist! Ich liebe es auch, saisonale Früchte zu probieren Im Laufe der Wochen vergehen neue Produkte, die ich noch nie zuvor probiert habe! Durch den Besuch des Marktes fühlt sich das lokale und saisonale Essen wie ein wöchentliches Abenteuer an."
_____________
„Aus geschäftlicher Sicht als Mühlenbesitzer ist es für mich einer der freudigsten Teile, die Wollzüchter zu treffen, von denen ich kaufe, und ihre Geschichten und ihre Wolle durch unsere Fasern und Garne teilen zu können. Als Verbraucher meine Kleidung war ein Ort, an dem ich große Veränderungen vorgenommen habe. Die Suche nach lokal hergestellter Qualitätskleidung, die von kleinen Unternehmen hergestellt wird, war so ein Vergnügen. Zu wissen, dass ich bessere Entscheidungen treffe, weniger kaufe und kleine Unternehmen unterstütze, ist zu einer großen Freude geworden."
„Einen abfallfreien Lebensstil leben. Kreative Wege finden, um verschiedene Dinge so oft wie möglich wiederzuverwenden. Lokal einkaufen, z. B. auf Bauernmärkten, in kleinen Unternehmen und mit nachhaltigen Garnmarken arbeiten.“
_____________
"Ich kaufe hochwertige Garne und Kleidung."
„Als Garnproduzent ist uns das wichtig; für uns war es schon immer eine selbstverständliche Bedingung, unser Garn so nachhaltig wie möglich produzieren zu lassen, ohne die giftigen Chemikalien, denen niemand von uns ausgesetzt sein sollte. Wir haben beide Kinder mit empfindlicher Haut die unter schweren Allergien leiden und wir wollten ein Garn, das wir für Kleidung und Teddybären verwenden können, ein Garn, das keine allergischen Reaktionen oder Hautjucken hervorruft und gleichzeitig in allen Aspekten von höchster Qualität ist.
Wenn Garn nachhaltig produziert wird, erhalten Sie die hochwertigsten Fasern. Wenn die Baumwollpflanzen natürlich wachsen, werden die Fasern weicher, länger und stärker. Außerdem war es immer unser Ziel, dass die Produktion einen möglichst geringen Fußabdruck auf unserer Erde hinterlässt.“
„Der Versuch, weniger Abfall zu erzeugen, insbesondere Kunststoffe, oder ihnen ein zweites Leben zu geben. Frisches, saisonales Obst und Gemüse von lokalen Bauern zu kaufen, die ökologische Landwirtschaft betreiben. Pflanzen auf der Terrasse zu haben, damit ich meine eigenen Aromastoffe anbauen und konsumieren und Bestäubern helfen kann auch."
„Zu sehen, wie mein 3-jähriger recycelt wird, bereitet mir Freude, weil er seinen kleinen Teil dazu beiträgt, seinem Planeten und seiner Zukunft zu helfen.“
„Für mich ist es das Wissen, dass ich mein Bestes tue, um mein Geschäft so nachhaltig wie möglich zu machen: Wege zu finden, das gesamte Plastik, das ich zur Verfügung habe, wiederzuverwenden, das Wasser so viel wie möglich zu nutzen und wiederzuverwenden und jeden Schritt zu tun langsam und bewusst."
„Ich kaufe kein Garn mit Kunststofffasern, es sei denn, es wird sehr empfohlen, wie z. B. für Socken. Ich recycle alte Kleidung, die ich nicht mehr verwende, um Kleidung oder Accessoires für meine Kinder herzustellen. Ich benutze die ganze Zeit das Fahrrad! Ich gebe an andere Leute Dinge/Möbel/Kleider, anstatt sie zu zerbrechen oder zu zerstören.Ich pflanze Gemüse.Ich kaufe keine Schnittblumen für die Deko im Haus.Die halten nur ein paar Tage!Ich pflanze sie stattdessen lieber.Sie werden viel leben länger!"
_____________
„Mit der Natur verbinden. Einfachheit statt Materialismus annehmen. Neue Verwendungen für verschwendete Ressourcen finden.“
_____________
„Ich gehe gerne spazieren (ich bin früher auch mit dem Fahrrad zur Arbeit gefahren, als ich einen Bürojob hatte!). Ich versuche, so viel Essensabfall (und alles andere, was sie mitnehmen!) wie möglich zu kompostieren. Ich versuche, Lebensmittel zu essen, die wir haben und planen Sie so viel wie möglich Mahlzeiten für die nächste Woche. Ich versuche, das, was ich zu uns nach Hause geliefert habe, zu begrenzen und wenn möglich vor Ort einzukaufen. Ich versuche, Marken zu unterstützen, die sich ihrer Verpackung und ihrer Auswirkungen auf die Umwelt bewusst sind."
_____________
Was denkst du über die Glücksmomente unserer Mitwirkenden in Bezug auf Nachhaltigkeit?! Machst du das Gleiche oder hast du deine eigene fröhliche Herangehensweise an ein nachhaltiges Leben? Denken Sie daran, es geht nicht darum, alles auf einmal zu tun, sondern darum, was Nachhaltigkeit für Sie bedeutet und wie kleine Veränderungen jeden Tag zu einer nachhaltigeren Welt führen können. Wir würden uns freuen, Ihre Meinung dazu in den Kommentaren unten zu hören!
Kommentare werden vor der Veröffentlichung genehmigt.
Dezember 04, 2023 3 min lesen.
Hi lovelies,
I can't believe it's that time of the year again – time to take stock, and reflect a little on what 2023 has brought to Making Stories. Another year (almost) in the books which means we're entering our 8th year in business soon. Which feels absolutely wild, even more so in a year that has seen so many small businesses, especially in the fiber world and in indie publishing, close their doors. (I'm so sad to see Pompom Magazine go!)
I like sitting down with a good cup of coffee at some in December, and think through what the year has meant for us, and what has happened here at Making Stories. There's no particular order here, just how these thoughts came to mind!
November 13, 2023 1 min lesen. 6 Kommentare
Hi lovelies!
I hope you are well, and making a dent in your gift knitting (if you are gift knitting this year, that is!)
I am back here today with something a little different: A question for you.
Over the course of the last year, I took over writing most of our blog posts again, and while I love it very much, I also noticed that I tend to gravitate towards posts that I like to read – pattern inspiration posts, FO roundups, that sort of thing.
Oktober 30, 2023 3 min lesen. 2 Kommentare
Hi lovelies!
As I was finishing up Aurin's Joy Cardigan over the weekend, I started thinking about what I could cast on now that one of my current WIPs is almost done. And then it hit me - the holidays are just under two months away, and I have this dream of knitting a few sweaters for my nephews. Will I manage it in time? Who knows. But it would be nice to gift them the promised sweaters in time for the end of the year so that they actually get a little wear out of them still this winter!
Are you already deep in gift knitting mode or, like me, just starting to plan? If the latter (or the former, if you still need a few ideas!) I might have just the thing for you: Three super quick gift knit ideas!
We're a delightfully tiny team dedicated to all things sustainability in knitting. With our online shop filled with responsibly produced yarns, notions and patterns we're here to help you create a wardrobe filled with knits you'll love and wear for years to come.
Sign up to our weekly newsletter to get the latest yarn news and pattern inspiration!
Jeden Dienstag schicken wir dir unseren Newsletter - bis oben hin gefüllt mit Neuigkeiten zu unseren Lieblingsgarnen, tollen Anleitungen, die wir entdeckt haben, und einem Blick hinter die Kulissen von Making Stories.
Als Dankeschön für deine Anmeldung erhältst du eine digitale Publikation deiner Wahl!