Kostenloser Versand für Bestellungen über 75 € (Deutschland) | 125 € (International)

0

Dein Warenkorb ist leer

Garn
  • All Yarns

  • Zubehör und Geschenke
  • Geschenke für die Stricker*in in deinem Leben

  • Alles rund um Katie Green!

  • Zubehör und Geschenke

  • Bücher und Magazine
  • Making Stories Magazine Ausgabe 10 – Heirloom

  • Alle Bücher und Magazine

  • Anleitungen
  • Pulloverwetter!

  • Alle Anleitungen

  • Über uns
  • Wir sind hier, um dir dabei zu helfen, Nachhaltigkeit in jeden Aspekt des Strickens zu integrieren.

    Mit unserer sorgfältig zusammengestellten Auswahl an nicht superwaschbaren, plastikfreien Garnen und Zubehör haben wir alles, was du brauchst, um mit deinem nächsten Projekt zu beginnen – und dem übernächsten.

    Für einen Kleiderschrank voller Stricksachen, die wir lieben und die wir noch viele Jahre lang tragen möchten!

  • Unser Nachhaltigkeitsversprechen

  • Unser Blog

  • Unser Podcast

  • Das Making Stories-Kollektiv

  • Superwash & Non-Superwash – die Indie-Dyer-Perspektive | Karida Collins, Nachbarschaftsfaser Co.

    Juli 16, 2020 4 min lesen.

    Als wir im Mai unsere ersten beiden Artikel über Superwash-Garn veröffentlichten, in denen wir untersuchten, warum Superwash-Garn nicht nachhaltig ist, und nach nachhaltigeren Superwash-Optionen suchten, erhielten wir auf Instagram einige Kommentare mit der Frage: „Aber was ist mit den Indie-Färbern?“

    Es ist wahr – viele, wenn nicht die meisten Indie-Färber färben auf Superwash-Basis. Superwash-Garn lässt sich hervorragend färben und ist immer noch sehr gefragt, daher ist es nicht verwunderlich, dass es einen großen Teil des Indie-gefärbten Garnmarktes ausmacht!

    Da ich selbst kein Indie-Färber bin, fühlte ich mich definitiv nicht qualifiziert, zu kommentieren, warum Indie-Färber Superwash gegenüber Nicht-Superwash wählen und was der Unterschied beim Färben und Verkaufen ist.

    Also habe ich mich an ein paar verschiedene Indie-Färber gewandt und freue mich sehr, die Perspektiven von Karida von Neighborhood Fibre Co. und Bethany von Woolberry Fibre Co. in den heutigen und nächsten Blogbeiträgen mit Ihnen zu teilen, beginnend mit Karida heute!

    Karida Collins gründete Neighborhood Fibre Co. im Jahr 2006. 14 Jahre später färben sie und ihr Team nicht nur wunderschön leuchtende Garne, die von urbanen Landschaften inspiriert sind, sondern betreiben auch einen Atelierladen (derzeit wegen Covid-19 geschlossen) und bieten ein riesiges Angebot Auswahl an strick- und weniger strickbezogenen Begriffen ( hallo Community-T-Shirts !).

    Karida hat fast 100.000 USD für ihren NFC Momentum Fund gesammelt, einen von Spendern beratenen Wohltätigkeitsfonds der Baltimore Community Foundation, durch den sie eine Vielzahl von Organisationen unterstützt, die sich in Baltimore, wo sie lebt und arbeitet, für Gerechtigkeit, Empowerment und Gleichberechtigung einsetzen. Sprechen Sie über eine Kraft für das Gute!


    Hier ist ihre Perspektive, sowohl Superwash- als auch Nicht-Superwash-Garne anzubieten:


    Wenn ich mich nicht irre, haben Sie vor kurzem damit begonnen, Nicht-Superwash-Basen in Ihr Portfolio aufzunehmen (Rustic Fingering fällt mir ein!). Könnten Sie ein wenig über die Gründe für diese Entscheidung erzählen?

    Die Entscheidung, einige Nicht-Superwash-Garne hinzuzufügen, war größtenteils eine Reaktion auf die Nachfrage. Immer mehr Kunden interessieren sich für Wollgarn, das sich wollig anfühlt und sich wie Wolle verhält. Ich habe auch begonnen, mich vom traditionellen Superwashing-Prozess zu entfernen [ed. Anmerkung: das Hercosett-Chlor-Verfahren] wegen seiner Auswirkungen auf die Umwelt.

    Aus dem gleichen Grund entferne ich langsam Nylon aus allen Garnen und wir haben uns bewusst bemüht, unseren Wasserverbrauch zu verringern.

    Auf das Wie bin ich auch sehr gespannt . War es schwierig, einen Nicht-Superwash-Garnlieferanten oder eine Mühle zu finden, mit der Sie gerne zusammenarbeiten? Auf welche Hindernisse oder Herausforderungen sind Sie gestoßen, als Sie sich auf diesen Weg begeben haben?

    Ich arbeite mit einer Mühle, die sehr auf meine Bedürfnisse eingeht. Für mich war das Schwierigste, es ihnen einfach zu erklären. Sie waren sehr verwirrt darüber, warum ich Nicht-Superwash-Garn haben wollte. Meine Erfahrung wird jedoch stark von meiner Fähigkeit beeinflusst, 1000 Pfund Garn auf einmal zu kaufen. Es ist einfacher, das zu bekommen, was Sie wollen, wenn Sie viel auf einmal kaufen können. Dieser Faktor war SEHR wichtig, als ich begann, auf GOTS-zertifizierte, maschinenwaschbare Wolle als Ersatz für Superwash umzusteigen. Die Mindestbestellmenge betrug 900 Pfund Wolle.

    Ich bin selbst kein Garnfärber, aber ich habe von mehreren Indie-Färbern gehört, dass das Färben mit Superwash und Nicht-Superwash sehr, sehr unterschiedlich ist. Was sind Ihrer Erfahrung nach die Hauptunterschiede bei der Arbeit mit Superwash- und Nicht-Superwash-Basen?

    Da der Superwash-Prozess alle winzigen Fasern glättet, hat sie einen Glanz, den Nicht-Superwash-Wolle nicht hat. Es ist auch bereiter, die Farbe aufzunehmen, sodass es einfacher ist, mit Superwash-Garn leuchtendere, gesättigtere Farben zu erzielen. Sie können bei Superwash-Garn auch weniger auf Temperatur und Bewegung achten. Aufgrund der Möglichkeit des Filzens gehen wir mit dem Non-Superwash-Garn schonender um.

    Wenn Sie jedoch als Färber Roving färben können, können Sie Garn färben, das nicht supergewaschen ist. Es ist nur ein langsamerer Prozess mit einer allmählicheren Farbstoffabsorption.

    Wie unterscheiden sich Ihrer Erfahrung nach Superwash- und Nicht-Superwash-Garn in Bezug auf Margen und Nachfrage von Strickern? Verkauft sich einer von ihnen eindeutig besser?

    Das Rustic Fingering-Garn ist derzeit die einzige Basis in unserem Sortiment, die vollständig umgestellt wurde, und die Reaktion ist wirklich unterschiedlich. Einige Leute vermissen den Glanz des Superwash-Garns, während andere den Schäfchengeruch und die "Klebrigkeit" des Nicht-Superwash-Garns wirklich zu schätzen wissen.

    Wir fangen an, mit Wolle mit etwas geringerer Mikronzahl für Rustic Fingering zu experimentieren, die immer noch nicht supergewaschen ist, um zu sehen, ob uns das etwas von dem Glanz und der Sättigung zurückgibt, während die Dinge, die wir an der Wolle wirklich mögen, erhalten bleiben. Für Leute, die wirklich ein Superwash-Garn wollen, haben wir die Studio-Socke, die maschinenwaschbar bleibt.

    Wie einfach ist es, herauszufinden, welche Superwash-Verfahren Ihre Garnlieferanten verwenden?

    Alle meine Lieferanten waren sehr entgegenkommend, wenn ich Fragen zu ihren Prozessen oder ihrer Beschaffung stellte.

    Haben Sie einen Rat für andere Indie-Färber, die entweder eine Einführung von Nicht-Superwash-Garnen oder vielleicht sogar einen vollständigen Wechsel in Betracht ziehen?

    Wenn Sie einen Lieferanten haben, mit dem Sie gut zusammenarbeiten, fragen Sie einfach. Auch wenn Sie nicht genug Garn bestellen können, um ein großes Minimum für eine Sonderanfertigung zu erreichen, besteht die Möglichkeit, dass andere Färber die gleichen Fragen gestellt haben. Wenn genügend Interesse besteht, ist eine Mühle möglicherweise bereit, etwas anderes auszuprobieren.


    Vielen, vielen Dank, dass du deine Erkenntnisse mit uns teilst, Karida! Ich habe viel gelernt, als ich Ihre Antworten gelesen habe, und ich kann es kaum erwarten, etwas Rustic Fingering-Garn in die Hände zu bekommen!

    Sie finden Karida und Neighborhood Fiber Co. auf ihrer Website , Instagram (@neighborhoodfiberco) und den NFC Momentum Fund auf GoFundMe .


    Schreiben Sie einen Kommentar

    Kommentare werden vor der Veröffentlichung genehmigt.


    Vollständigen Artikel anzeigen

    Over to you: What do you want to read about on the blog?
    Over to you: What do you want to read about on the blog?

    November 13, 2023 1 min lesen. 6 Kommentare

    Hi lovelies!

    I hope you are well, and making a dent in your gift knitting (if you are gift knitting this year, that is!)

    I am back here today with something a little different: A question for you.

    Over the course of the last year, I took over writing most of our blog posts again, and while I love it very much, I also noticed that I tend to gravitate towards posts that I like to read – pattern inspiration posts, FO roundups, that sort of thing.

    Mehr anzeigen
    3 Super Quick Gift Knits
    3 Super Quick Gift Knits

    Oktober 30, 2023 3 min lesen. 2 Kommentare

    Hi lovelies!

    As I was finishing up Aurin's Joy Cardigan over the weekend, I started thinking about what I could cast on now that one of my current WIPs is almost done. And then it hit me - the holidays are just under two months away, and I have this dream of knitting a few sweaters for my nephews. Will I manage it in time? Who knows. But it would be nice to gift them the promised sweaters in time for the end of the year so that they actually get a little wear out of them still this winter!

    Are you already deep in gift knitting mode or, like me, just starting to plan? If the latter (or the former, if you still need a few ideas!) I might have just the thing for you: Three super quick gift knit ideas!

    Mehr anzeigen
    Team Picks: Our Favorite Patterns for Holst Garn Supersoft
    Team Picks: Our Favorite Patterns for Holst Garn Supersoft

    Oktober 18, 2023 3 min lesen.

    Hi lovelies! To celebrate that Holst Garn Supersoft, an absolute rockstar when it comes to texture and colorwork, is back in the shop, we thought it would be fun to do a "Team Picks" pattern roundup!

    Each one of us picked a pattern they'd love to knit with Holst Garn Supersoft and the colorways they'd make it in.

    Ready? Here we go!

    Mehr anzeigen