Wir schenken dir die Versandkostenab einem Bestellwert von €75 (Deutschland) | €125 (International)!

0

Dein Warenkorb ist leer

Superwash & Non-Superwash – die Indie-Dyer-Perspektive | Bethany Evans-Brown, Woolberry Fibre Co.

Juli 22, 2020 5 min lesen. 1 Kommentar

Letzte Woche haben wir die Perspektive von Karida Collins (Neighborhood Fibre Co.) zum Färben und Verkaufen von Superwash- und Nicht-Superwash-Garnen in unserer Serie „Indie Dyer Perspective“ über Superwash geteilt – und diese Woche freue ich mich, eine weitere Indie-Färberin begrüßen zu dürfen, die ich bin. Ich habe diese virtuellen Seiten schon lange bewundert: Bethany Evans-Brown von Woolberry Fibre Co. !

Woolberry Fibre Co. ist ein vollständig familiengeführtes Garnunternehmen: Bethany und ihr Mann Rhys färben ihr gesamtes Garn von Hand und kümmern sich gleichzeitig um zwei kleine Kinder – und sie haben gerade ihren ersten Mitarbeiter bei Woolberry Fibre Co. willkommen geheißen!

Sie bemühen sich, die Umweltauswirkungen ihres Geschäfts so gering wie möglich zu halten, indem sie Wasser während des Färbeprozesses wiederverwenden, ihre Färbebäder vollständig ausschöpfen und recycelte und recycelbare Verpackungsmaterialien verwenden. Außerdem gehen 5 % aller Website-Käufe an wohltätige Zwecke: Wasser, eine Organisation, die dazu beiträgt, entlegene Stämme und Dörfer auf der ganzen Welt mit sauberem Trinkwasser zu versorgen.

Woolberry Fibre Co. bietet sowohl Superwash- als auch Nicht-Superwash-Garne in ihrem Portfolio an, und ich bin so glücklich, dass Bethany sich entschieden hat, ihre Erkenntnisse zu dieser Entscheidung mit uns zu teilen!


Hinüber zu Bethanien:


Ihr Garnbasis-Portfolio ist zwischen Superwash- und Nicht-Superwash-Garnen ziemlich ausgeglichen. Könnten Sie ein wenig darüber erzählen, warum diese Entscheidung getroffen wurde und wie sie zustande kam?

Für uns ist es wichtig, Optionen für alle unsere Kunden zu haben . Wir haben einige Kunden, die Superwash wirklich lieben und sich beim Stricken und Waschen mit Nicht-Superwash nicht wohl fühlen. Während andere Kunden Nicht-Superwash bevorzugen! Unser Ziel ist es, immer eine gute Menge von jedem in unserem Shop zu haben (im Moment haben wir nur noch wenig Lagerbestand, da wir gerade aus dem Mutterschaftsurlaub zurückgekehrt sind).

Als wir mit Woolberry anfingen, boten wir nur Superwash an, hauptsächlich weil ich nicht wusste, wie man Nicht-Superwash färbt. Im Laufe der Jahre, in denen wir die Wissenschaft hinter dem Färben besser verstanden haben, konnten wir jedoch damit beginnen, Non-Superwash in unsere regelmäßige Rotation von Basen aufzunehmen . Wir hoffen, in den nächsten Jahren eine ganze Reihe rassespezifischer Garne ohne Superwash in unserem Shop anbieten zu können.

Ich bin auch sehr neugierig auf die praktischen Aspekte des Wie. War es schwierig, einen Nicht-Superwash-Garnlieferanten oder eine Mühle zu finden, mit der Sie gerne zusammenarbeiten? Auf welche Hindernisse oder Herausforderungen sind Sie gestoßen, als Sie sich auf diesen Weg begeben haben?

Einen guten Lieferanten für Nicht-Superwash zu finden, war für uns viel zeitaufwändiger und schwieriger . Wir fanden entweder erstaunliche Mühlen, die uns nicht die Menge anbieten konnten, die wir benötigten, oder andere Mühlen, die von uns verlangten, die Rohwolle zu liefern, die sie spinnen würden. Es hat ungefähr 3 Jahre gedauert, eine Weberei zu finden, die unseren Bedürfnissen entsprach und es uns ermöglichte, nicht nur größere Wollmengen zu kaufen, sondern auch gemeinsam an der Entwicklung kundenspezifischer Basen zu arbeiten.

Einige der anderen Herausforderungen, denen wir gegenüberstanden, waren die Suche nach einer Mühle, die sowohl feines als auch voluminöses Garn spinnen kann, uns eine Reihe von Optionen bietet, wenn es um die eigentliche Lage und Spinnung des Garns geht, sowie gute Beziehungen zu lokalen Viehzüchtern Wir mussten unsere Rohwolle nicht selbst bereitstellen, haben aber die Möglichkeit, dies zu tun, wenn wir dies in Zukunft möchten.

Ich bin selbst kein Garnfärber, aber ich habe von mehreren Indie-Färbern gehört, dass das Färben mit Superwash und Nicht-Superwash sehr, sehr unterschiedlich ist. Was sind Ihrer Erfahrung nach die Hauptunterschiede bei der Arbeit mit Superwash- und Nicht-Superwash-Basen?

Aufgrund der Beschaffenheit von Superwash-Garn mit einer dünnen Beschichtung haften Farbstoffe – insbesondere Farbstoffe auf Säurebasis – recht schnell und einfach und ermöglichen Ihnen die Herstellung des klassischen gesprenkelten Knäuels, mit dem so viele von uns in der Branche vertraut sind. Es ist auch schwierig zu filzen, daher ist es ein großartiges Anfängergarn, mit dem Färber experimentieren können, wenn sie ihre Fähigkeiten perfektionieren.

Wenn Sie es mit Nicht-Superwash zu tun haben, müssen Sie sich viel mehr darauf konzentrieren, dass sich die Farbstoffe mit den Fasern verbinden, ohne die Fasern zu bewegen, was dazu führt, dass die Fasern schrumpfen oder wie viele es als Filzen bezeichnen. Aus diesem Grund fühlen sich viele Färber beim Färben ohne Superwash nicht wohl, und viele andere haben nicht den „Färbestil“, der gut mit Nicht-Superwash funktioniert, wie z. B. stark gesprenkelte oder bunte Stränge. Non-Superwash funktioniert am besten mit halbfesten oder sehr leicht gesprenkelten Farbkombinationen.

Wie unterscheiden sich Ihrer Erfahrung nach Superwash- und Nicht-Superwash-Garn in Bezug auf Margen und Nachfrage von Strickern? Verkauft sich einer von ihnen eindeutig besser?

Ich habe das Gefühl, dass es in der Branche eine Verschiebung gibt, in der Non-Superwash an Bedeutung gewinnt. Meiner Erfahrung nach verkauft sich Superwash-Garn jedoch immer noch besser. Es scheint, dass viele unserer Kunden unsere gesprenkelten Farbkombinationen lieben, die wir hauptsächlich auf Superwash-Basis herstellen, oder sich nicht wohl fühlen, gestrickte oder gehäkelte Kleidungsstücke ohne Superwash zu waschen, weil sie befürchten, dass sie einlaufen/filzen könnten.

Wir arbeiten aktiv an der Entwicklung weiterer Non-Superwash-Basen und schulen unsere Kunden in der richtigen Pflege ihrer Non-Superwash-Kleidungsstücke sowie an der Entwicklung von Colorway-Kollektionen, die die Schönheit von Non-Superwash-Garnen hervorheben.

Wie verbinden sich Ihre Kunden mit den Basen? Haben sie eine klare Präferenz für Superwash gegenüber Nicht-Superwash?

Wir sehen immer noch eine viel größere Nachfrage nach Superwash, aber wir hoffen, dies zu ändern, damit wir ein ausgewogenes Sortiment an Superwash und Nicht-Superwash anbieten können. Wir haben gerade mit unserer Mühle eine neue benutzerdefinierte Nicht-Superwash-Basis produziert – Berry Cormo (100 % US Cormo) und sie war innerhalb von 3 Stunden nach der Veröffentlichung ausverkauft. Ich denke, das Angebot dieser einzigartigeren Non-Superwash-Basis hat unseren Kunden wirklich geholfen, sich dafür zu interessieren, mehr Non-Superwash-Garne auszuprobieren.

Wie einfach ist es, herauszufinden, welche Superwash-Verfahren Ihre Garnlieferanten verwenden?

Wirklich, es ist ziemlich schwierig. Wir mussten unseren Garnlieferanten persönlich per E-Mail nach dem Prozess fragen. Ich glaube wirklich nicht, dass viele Leute verstehen, wie der Prozess funktioniert.

Haben Sie einen Rat für andere Indie-Färber, die entweder eine Einführung von Nicht-Superwash-Garnen oder vielleicht sogar einen vollständigen Wechsel in Betracht ziehen?

Ich denke, der beste Weg, um anzufangen, ist, eine Weberei oder einen Garnlieferanten zu finden, der eine große Auswahl an Nicht-Superwash-Garnen zum Ausprobieren hat . Erfahren Sie, wie Sie sie richtig färben, versuchen Sie, mit ihnen zu stricken, und entwickeln Sie dann Farbkombinationen, die die Schönheit des Garns wirklich hervorheben. Dann nehmen Sie Ihre Kunden mit auf eine Entdeckungsreise zu diesen Basen . Bieten Sie Musterpakete an/veröffentlichen Sie eine neue Reihe von Farbkombinationen, die nur für Ihre Nicht-Superwash-Basen angeboten werden/Hosten Sie eine KAL für Nicht-Superwash-Garne/usw.

Bei allem in dieser Branche können Sie Ihre Kunden und Follower auf eine Reise mitnehmen - die Geschichte erzählen - wirklich neue Produkte und neue Ideen in Ihren Shop bringen, wodurch das "Risiko", ein neues Produkt anzubieten und es zu verfehlen, viel kleiner wird.


Vielen Dank, dass du deine Perspektive mit uns teilst, Bethany! Ich habe es geliebt, etwas über die verschiedenen Färbestile zu lernen, die gut mit Nicht-Superwash- und Superwash-Garnen funktionieren, und schätze die Erkenntnisse darüber, wie schwierig es war, einen Nicht-Superwash-Lieferanten zu finden!

Sie finden Bethany und Woolberry Fiber Co. auf ihrer Website und auf Instagram (@woolberryfiberco) .


1 Antwort

Morgan
Morgan

Januar 30, 2023

With so much in my heart I am here to express myself on how Priest Salami saved my marriage from divorce. Myself and my husband were having some misunderstanding and it was tearing our marriage apart to the extent my husband was seeking a divorce. So I have no option other than to go to the internet to seek a solution to my problem. It was there I came across Priest Salami details and about how he has helped a lot of people by restoring their relationship. I contacted Priest Salami and in less than 48 hours my husband cancelled the divorce papers. Now myself and my husband live together in peace and harmony all thanks to Priest Salami for saving my marriage from breaking up. Priest Salami contact information are via email: purenaturalhealer@gmail.com. Whatsapp number: +2348143757229

Schreiben Sie einen Kommentar

Kommentare werden vor der Veröffentlichung genehmigt.