Kostenloser Versand für Bestellungen über 75 € (Deutschland) | 125 € (International)
Kostenloser Versand für Bestellungen über 75 € (Deutschland) | 125 € (International)
Pulloverwetter!
Alle Anleitungen
Wir sind hier, um dir dabei zu helfen, Nachhaltigkeit in jeden Aspekt des Strickens zu integrieren.
Mit unserer sorgfältig zusammengestellten Auswahl an nicht superwaschbaren, plastikfreien Garnen und Zubehör haben wir alles, was du brauchst, um mit deinem nächsten Projekt zu beginnen – und dem übernächsten.
Für einen Kleiderschrank voller Stricksachen, die wir lieben und die wir noch viele Jahre lang tragen möchten!
Wir sind hier, um dir dabei zu helfen, Nachhaltigkeit in jeden Aspekt des Strickens zu integrieren.
Mit unserer sorgfältig zusammengestellten Auswahl an nicht superwaschbaren, plastikfreien Garnen und Zubehör haben wir alles, was du brauchst, um mit deinem nächsten Projekt zu beginnen – und dem übernächsten.
Für einen Kleiderschrank voller Stricksachen, die wir lieben und die wir noch viele Jahre lang tragen möchten!
Unser Nachhaltigkeitsversprechen
Unser Blog
Unser Podcast
Das Making Stories-Kollektiv
Oktober 14, 2020 4 min lesen.
Damals im Jahr 2015, lange bevor Making Stories auch nur ein Gedanke am Horizont war, ging ich in ein Garngeschäft in San Francisco, wo ich meinen Partner besuchte, und auf der Suche nach etwas, das vor Ort hergestellt wurde, kaufte ich eine Torte aus Twirl Yarn . Es war eines der schönsten Garne, die ich je gesehen hatte, und es lag eine ganze Weile in meinem Vorrat (es braucht Zeit, um das richtige Projekt für einen kostbaren Knäuel zu finden, oder?), bevor ich es schließlich verwandelte einer ein Hut. Als ich das Garn für dieses Projekt in die Hand nahm, schaute ich mir das Ballband genauer an und entdeckte, dass Twirl Yarn Teil des kalifornischen Fibershed war. Faserschuppen? Es klang sehr interessant, aber ich hatte keine Ahnung, was es war!
Es ist ein absolut faszinierendes Konzept und eines, das sehr gut zu unserem Streben nach mehr Nachhaltigkeit in unserem Strick- und Herstellungsleben passt, also haben wir beschlossen, dass ein kurzer Blog-Beitrag, der untersucht, was ein Faserschuppen ist, angebracht ist! Sie werden diesem Begriff vielleicht auf Ballbändern begegnen, wie ich es getan habe, oder wenn Sie nach Garnen oder Farmen suchen, die in Ihrer Nähe und im Faserbereich aktiv sind.
Ein Fibershed ist eine strategische Geographie, ähnlich einer Wasserscheide, die das Gebiet beschreibt, in dem Bäche und Flüsse in ein größeres Gewässer münden, oder ein Foodshed, ein Begriff, der für die geografische Region verwendet wird, die die Nahrung für eine bestimmte Bevölkerung produziert. Übertragen auf Fasern ist ein „Faserschuppen“ eine geografische Region und ihr Netzwerk von Faserflüssen, die Landwirte, Faserproduzenten, Verarbeiter und Verbraucher verbinden. Ich stelle es mir gerne als ein „End-to-End“-Konzept vor – von der Farm über das Garn und den Körper bis hin zum Kompost –, das mit geografischen Grenzen verknüpft ist, was bedeutet, dass alle Materialien und Verarbeitungsschritte für ein bestimmtes Produkt unter diesem „End-to-End“-Konzept verbraucht werden -end'-Konzept stammen aus derselben Region.
Es impliziert auch, dass ein Faserschuppen regenerativ ist, dh dass die in einem Faserschuppen produzierten Konsumgüter kompostiert und als Nährstoffe für das Ackerland in den Faserschuppenkreislauf zurückgeführt werden können (und sollten). Das ist hier schön illustriert:
Der Begriff „Fibershed“ wurde erstmals von Rebecca Burgess geprägt, die sich 2010 auf eine Garderoben-Challenge einließ, bei der sie eine Garderobe entwickeln und tragen wollte, bei der alle Materialien und Prozesse nicht weiter als 150 Meilen von der Fibershed-Zentrale entfernt waren. Aus diesem ersten Projekt wurde die gemeinnützige Organisation Fibershed , die ich sehr empfehlen kann! Sie haben einen schönen Blog und hosten das Verzeichnis des nordkalifornischen Fibershed auf ihrer Website.
So beschreibt Fibershed die Verbindung zwischen Fibersheds und Nachhaltigkeit:
„ Da jede Fibershed-Gemeinde ihre Ressourcen verwaltet, um dauerhafte und dauerhafte Produktionssysteme zu schaffen, werden diese Bemühungen, die volle Verantwortung für den Lebenszyklus eines Kleidungsstücks zu übernehmen, den Druck auf stark verschmutzte und ökologisch unterminierte Gebiete der Welt verringern. [...] Zukünftige Fibershed-Gemeinden werden auf mit erneuerbarer Energie betriebene Mühlen angewiesen sein, die in unmittelbarer Nähe des Faseranbaus stehen werden. Durch strategische Beweidung, konservierende Bodenbearbeitung und eine Vielzahl wissenschaftlich geprüfter Praktiken zur Verbesserung des Kohlenstoffgehalts im Boden werden unsere Lieferketten „klimafreundliche“ Kleidung schaffen, die zum neuen Standard in einer Welt werden wird, die die Auswirkungen des Klimawandels schnell mildern möchte. ”
Das Konzept des Faserschuppens führt das Konzept des lokalen Garns, das wir vor einiger Zeit erforscht haben, einen (oder mehrere) Schritte weiter: Ein "Faserschuppengarn" ist eines, bei dem alle Prozessschritte, vom Wachsen des Vlieses bis zum Spinnen, Färben und Verkaufen, in einem bestimmten geografischen Gebiet stattfinden. Wenn Sie als Stricker Teil dieses geografischen Gebiets sind, sind Sie auch Teil dieses Faserschuppens, wenn Sie mit einem solchen Garn stricken!
Aber keine Sorge: Es ist eigentlich sehr selten, dass ein Garn ein Vollfasergarn ist. Die meisten Regionen verfügen nicht über alle Verarbeitungsanlagen oder nicht in dem Ausmaß, das für die Herstellung eines Boden-zu-Boden-Faserschurgarns erforderlich wäre. Ich denke, es macht immer noch Spaß, sich unsere Rolle als Strickerinnen in diesem Zyklus vorzustellen, nicht wahr?
Was Sie tun können, wenn Sie neugierig auf Faserschuppen sind, ist, Garne zu erkunden, die mit einem lokalen Faserschuppen verbunden sind, auch wenn es nicht Ihre eigene ist:
Fibershed hat ein Affiliate-Verzeichnis , in dem alle Fibersheds katalogisiert sind, die mit der gemeinnützigen Fibershed verbunden sind. Ich empfehle auf jeden Fall, diese Karte zu überprüfen, wenn Sie nach dem Glasfaserschuppen suchen, der Ihrem Zuhause am nächsten liegt!
Speziell für Fibershed in Nordkalifornien bietet Fibershed ein hervorragendes Herstellerverzeichnis und einen dazugehörigen Marktplatz .
Für das Vereinigte Königreich hat der South West England Fibershed ein ähnliches Herstellerverzeichnis , das eine ganze Reihe von Farmen und Garnherstellern enthält! Ich kann Ihnen auch dieses Interview mit Emma Hague, der Gründerin von Fibershed aus Südwestengland, nur wärmstens empfehlen.
Für Kanada hat Ash Alberg „From Field to Skin “ ins Leben gerufen, ein Projekt, das Kanadas Fibershed-Community durch einen Podcast, ein Verzeichnis und Muster, die speziell für Fibershed-Garne entwickelt wurden, erkundet.
Kommentare werden vor der Veröffentlichung genehmigt.
September 30, 2023 2 min lesen.
Happy Socktober, lovelies!! If you've been following us even for a little while, you've probably noticed that I absolutely love knitting socks.
They're the perfect portable project, great for trying out new techniques or stitch patterns, and just so, so rewarding. There's just nothing like the feeling of opening your sock drawer on a cold fall morning, picking out the pair of hand-knit socks that calls to you, and walking around with cozy, warm toes all day long.
I couldn't resist putting together a short, sweet list of 3 sock patterns I'm loving right now to kickstart this month – one makes for excellent TV-knitting, the second one is a bit more complex, and the last one is one that I've been wanting to knit for years!
September 07, 2023 4 min lesen.
Hello lovelies,
One of my all-time favorite tasks when we get a new yarn in is to put together pattern and color combinations. And with Bérénice, De Rerum Natura's sustainably produced Mohair / Merino / Silk yarn (fluffy like a cloud!), the possibilities for patterns and colors are close to endless!
I narrowed it down to my five favorite patterns (well, of right now) in color combinations that showcase the full rainbow of Bérénice colors. I've put a ton more patterns over on our Pinterest Board for pattern inspo for fluffy yarns if you're looking for more!
Now, though, let's take a look at my top 5!
September 07, 2023 3 min lesen.
Hi lovelies!
I'm thrilled to be back in this space, and with something really, really exciting at that! For the past year, I've been on the hunt for a sustainably-produced fluffy yarn - we used to carry Knitting for Olive's Soft Silk Mohair which is delightful, but also... everyone has it now? So I was looking for something that was a little out of the ordinary, but also responsibly sourced, and as it goes with anything that involves mohair and silk, that was really hard.
Cue De Rerum Natura, who secretly have been working behind the scenes at exactly that yarn I'd been looking for: An "as sustainably as it can get" fluff yarn that works perfectly for a broad range of projects, from whispers of lace shawls to holding it together with more substantial yarns.
We're a delightfully tiny team dedicated to all things sustainability in knitting. With our online shop filled with responsibly produced yarns, notions and patterns we're here to help you create a wardrobe filled with knits you'll love and wear for years to come.
Sign up to our weekly newsletter to get the latest yarn news and pattern inspiration!
Jeden Dienstag schicken wir dir unseren Newsletter - bis oben hin gefüllt mit Neuigkeiten zu unseren Lieblingsgarnen, tollen Anleitungen, die wir entdeckt haben, und einem Blick hinter die Kulissen von Making Stories.
Als Dankeschön für deine Anmeldung erhältst du eine digitale Publikation deiner Wahl!