Kostenloser Versand für Bestellungen über 75 € (Deutschland) | 125 € (International)

0

Dein Warenkorb ist leer

Garn
  • Unsere Garne für Ausgabe 10

  • Alle Garne

  • Zubehör und Geschenke
  • Geschenke für die Stricker*in in deinem Leben

  • Alles rund um Katie Green!

  • Zubehör und Geschenke

  • Bücher und Magazine
  • Making Stories Magazine Ausgabe 10 – Heirloom

  • Alle Bücher und Magazine

  • Anleitungen
  • Pulloverwetter!

  • Alle Anleitungen

  • Über uns
  • Wir sind hier, um dir dabei zu helfen, Nachhaltigkeit in jeden Aspekt des Strickens zu integrieren.

    Mit unserer sorgfältig zusammengestellten Auswahl an nicht superwaschbaren, plastikfreien Garnen und Zubehör haben wir alles, was du brauchst, um mit deinem nächsten Projekt zu beginnen – und dem übernächsten.

    Für einen Kleiderschrank voller Stricksachen, die wir lieben und die wir noch viele Jahre lang tragen möchten!

  • Unser Nachhaltigkeitsversprechen

  • Unser Blog

  • Unser Podcast

  • Das Making Stories-Kollektiv

  • Designer-Ressourcen

    Juni 06, 2019 2 min lesen. 1 Kommentar

    Das Entwerfen von Strickwaren ist unserer Meinung nach eine der lohnendsten und unterhaltsamsten Dinge, die Sie tun können. Egal, ob Sie von einer Karriere im Strickwarendesign träumen oder einfach nur versuchen möchten, Ihre Ideen zu Papier zu bringen, es kann sich am Anfang etwas überwältigend anfühlen und Sie fragen sich, wo Sie anfangen sollen. Um zu helfen, haben wir uns entschlossen, eine Liste mit Hilfsquellen zusammenzustellen.

    Frenchie von Aroha Knits

    Die Website von Frenchie, Aroha Knits , ist eine Fundgrube an Informationen für neue und etablierte Designer gleichermaßen. Ihre Website widmet sich der Ausbildung und Stärkung aller Hersteller, mit einem speziellen Abschnitt, der Garnalchemisten gewidmet ist; Stricker, die mit dem Design beginnen möchten. Frenchie hat zwei kostenlose Signature-Challenges: 5 Shawls, 5 Days Challenge und die Initiate Knit Design Challenge, die beide den Teilnehmern unschätzbare Fähigkeiten vermitteln, die sie bei ihrer Designarbeit einsetzen können. Sie leitet auch SWATCH Studio und das Yarn Alchemist Apprenticeship Program , die beide dazu beitragen, Strickerinnen in selbstbewusste Designerinnen zu verwandeln.

    Claire Mountain von Sister Mountain

    Das Gradieren von Strickmustern ist wahrscheinlich einer der entmutigendsten Aspekte beim Entwerfen eines Musters und etwas, das viele neue Designer so lange wie möglich vermeiden möchten. Der fantastische Blog von Claire Mountain ist voll von Tipps und Tricks, um Ihr Stricken zu verbessern, aber ihr Tutorial zum Gradieren von Mustern mithilfe einer Tabelle ist Gold wert.

    Der Craft Yarn Council

    Der Craft Yarn Council hat eine Menge Informationen für neue Designer. Insbesondere ihre Größentabellen sind ein äußerst hilfreicher Ausgangspunkt für die Schnittmustereinstufung.

    Der Leitfaden für Anfänger zum Schreiben von Mustern

    Kate Atherleys Buch ist ein detaillierter Bericht darüber, wie man klare und durchdachte Muster schreibt, die Strickerinnen lieben werden. Kate teilt nicht nur ihr Expertenwissen, sondern bezieht auch Ratschläge und Feedback von anderen Personen aus der Branche mit ein, beispielsweise von Technikredakteuren, Zeitschriftenredakteuren und, was noch wichtiger ist, von Strickerinnen.

    Kristen Tendyke

    Das Einreichen bei einer Veröffentlichung ist eine großartige Möglichkeit, um Ihre Arbeit bekannt zu machen, aber oft wird ein großartiges Design aufgrund einer weniger als großartigen Einreichung übersehen. ‚ÄòKnit Design Tips‚Äî9 Steps to Perfect Design Submissions' von Kirsten Tendyke schlüsselt alle Elemente auf, die für eine klare und gut durchdachte Einreichung erforderlich sind.

    Gibt es noch andere Ressourcen, die Ihrer Meinung nach auf dieser Liste stehen sollten? Teilen Sie sie in den Kommentaren unten!

    1 Antwort

    Hannah
    Hannah

    Januar 20, 2021

    Hey! Reading through your back catalog (great articles) and noticed that you’ve credited Kristen TenDyke as ‘Kristen Dyke’ and thought you might want to fix ;)

    Schreiben Sie einen Kommentar

    Kommentare werden vor der Veröffentlichung genehmigt.


    Vollständigen Artikel anzeigen

    3 Sock Patterns I'm Loving Right Now
    3 Sock Patterns I'm Loving Right Now

    September 30, 2023 2 min lesen.

    Happy Socktober, lovelies!! If you've been following us even for a little while, you've probably noticed that I absolutely love knitting socks.

    They're the perfect portable project, great for trying out new techniques or stitch patterns, and just so, so rewarding. There's just nothing like the feeling of opening your sock drawer on a cold fall morning, picking out the pair of hand-knit socks that calls to you, and walking around with cozy, warm toes all day long.

    I couldn't resist putting together a short, sweet list of 3 sock patterns I'm loving right now to kickstart this month – one makes for excellent TV-knitting, the second one is a bit more complex, and the last one is one that I've been wanting to knit for years!

    Mehr anzeigen
    My 5 Favorite Patterns for Fluffy Yarns
    My 5 Favorite Patterns for Fluffy Yarns

    September 07, 2023 4 min lesen.

    Hello lovelies,

    One of my all-time favorite tasks when we get a new yarn in is to put together pattern and color combinations. And with Bérénice, De Rerum Natura's sustainably produced Mohair / Merino / Silk yarn (fluffy like a cloud!), the possibilities for patterns and colors are close to endless!

    I narrowed it down to my five favorite patterns (well, of right now) in color combinations that showcase the full rainbow of Bérénice colors. I've put a ton more patterns over on our Pinterest Board for pattern inspo for fluffy yarns if you're looking for more!

    Now, though, let's take a look at my top 5!

    Mehr anzeigen
    Can a Silk Mohair Yarn be sustainable?
    Can a Silk Mohair Yarn be sustainable?

    September 07, 2023 3 min lesen.

    Hi lovelies!

    I'm thrilled to be back in this space, and with something really, really exciting at that! For the past year, I've been on the hunt for a sustainably-produced fluffy yarn - we used to carry Knitting for Olive's Soft Silk Mohair which is delightful, but also... everyone has it now? So I was looking for something that was a little out of the ordinary, but also responsibly sourced, and as it goes with anything that involves mohair and silk, that was really hard.

    Cue De Rerum Natura, who secretly have been working behind the scenes at exactly that yarn I'd been looking for: An "as sustainably as it can get" fluff yarn that works perfectly for a broad range of projects, from whispers of lace shawls to holding it together with more substantial yarns.

    Mehr anzeigen