Wir schenken dir die Versandkosten ab einem Bestellwert von €75 (Deutschland) | €125 (international)!
Wir schenken dir die Versandkosten ab einem Bestellwert von €75 (Deutschland) | €125 (international)!
Mit unserer sorgfältig zusammengestellten Auswahl an plastikfreien Garnen und Zubehör haben wir alles, was du für dein nächstes Projekt brauchst - und für das übernächste... Auf eine Garderobe aus Strickwaren, die wir lieben und die wir jahrelang tragen wollen!
Mit unserer sorgfältig zusammengestellten Auswahl an plastikfreien Garnen und Zubehör haben wir alles, was du für dein nächstes Projekt brauchst - und für das übernächste... Auf eine Garderobe aus Strickwaren, die wir lieben und die wir jahrelang tragen wollen!
Unser Nachhaltigkeitsversprechen
Unser Blog
Unser Podcast
Das Making Stories-Collective
Juni 06, 2019 2 min lesen. 1 Kommentar
Das Entwerfen von Strickwaren ist unserer Meinung nach eine der lohnendsten und unterhaltsamsten Dinge, die Sie tun können. Egal, ob Sie von einer Karriere im Strickwarendesign träumen oder einfach nur versuchen möchten, Ihre Ideen zu Papier zu bringen, es kann sich am Anfang etwas überwältigend anfühlen und Sie fragen sich, wo Sie anfangen sollen. Um zu helfen, haben wir uns entschlossen, eine Liste mit Hilfsquellen zusammenzustellen.
Die Website von Frenchie, Aroha Knits , ist eine Fundgrube an Informationen für neue und etablierte Designer gleichermaßen. Ihre Website widmet sich der Ausbildung und Stärkung aller Hersteller, mit einem speziellen Abschnitt, der Garnalchemisten gewidmet ist; Stricker, die mit dem Design beginnen möchten. Frenchie hat zwei kostenlose Signature-Challenges: 5 Shawls, 5 Days Challenge und die Initiate Knit Design Challenge, die beide den Teilnehmern unschätzbare Fähigkeiten vermitteln, die sie bei ihrer Designarbeit einsetzen können. Sie leitet auch SWATCH Studio und das Yarn Alchemist Apprenticeship Program , die beide dazu beitragen, Strickerinnen in selbstbewusste Designerinnen zu verwandeln.
Das Gradieren von Strickmustern ist wahrscheinlich einer der entmutigendsten Aspekte beim Entwerfen eines Musters und etwas, das viele neue Designer so lange wie möglich vermeiden möchten. Der fantastische Blog von Claire Mountain ist voll von Tipps und Tricks, um Ihr Stricken zu verbessern, aber ihr Tutorial zum Gradieren von Mustern mithilfe einer Tabelle ist Gold wert.
Der Craft Yarn Council hat eine Menge Informationen für neue Designer. Insbesondere ihre Größentabellen sind ein äußerst hilfreicher Ausgangspunkt für die Schnittmustereinstufung.
Kate Atherleys Buch ist ein detaillierter Bericht darüber, wie man klare und durchdachte Muster schreibt, die Strickerinnen lieben werden. Kate teilt nicht nur ihr Expertenwissen, sondern bezieht auch Ratschläge und Feedback von anderen Personen aus der Branche mit ein, beispielsweise von Technikredakteuren, Zeitschriftenredakteuren und, was noch wichtiger ist, von Strickerinnen.
Das Einreichen bei einer Veröffentlichung ist eine großartige Möglichkeit, um Ihre Arbeit bekannt zu machen, aber oft wird ein großartiges Design aufgrund einer weniger als großartigen Einreichung übersehen. ‚ÄòKnit Design Tips‚Äî9 Steps to Perfect Design Submissions' von Kirsten Tendyke schlüsselt alle Elemente auf, die für eine klare und gut durchdachte Einreichung erforderlich sind.
Gibt es noch andere Ressourcen, die Ihrer Meinung nach auf dieser Liste stehen sollten? Teilen Sie sie in den Kommentaren unten!
Kommentare werden vor der Veröffentlichung genehmigt.
Februar 12, 2025 13 min lesen.
Hi lovelies! The sun is out here in Berlin, and what better day to talk about one of the most joyful issues we've ever done than a brilliant sunny winter day – meet Issue 13, Confetti & Rainbows!
In Issue 13 – our Spring 2025 Issue – we want to play! Confetti and rainbows, unusually and unconventionally interpreted in 12 new knitwear designs – a journey through color, shapes, texture and materials.
Confetti made out of dried flowers, collected over months from bouquets and the road side. Sparkly rainbows, light reflecting. Gentle textures and shapes, echoing the different forms confetti can take. An unexpected rainbow around the corner, on a brick wall, painted in broad strokes.
Januar 16, 2025 4 min lesen. 1 Kommentar
Hi lovelies! I am back today with a wonderful behind-the-scenes interview with Caroline Frett, a super talented illustrator from Berlin, who is the heart and and hands behind the new look we've been sporting for a little while.
Caro also has a shop for her delightfully cheeky and (sometimes brutally) honest T-Shirts, postcards, and mugs. (I am particularly fond of this T-Shirt and this postcard!)
I am so excited Caro agreed to an interview to share her thoughts and work process, and what she especially loves about our rebrand!
November 19, 2024 12 min lesen. 1 Kommentar
Wir sind ein kleines Team, die sich leidenschaftlich für Nachhaltigkeit beim Stricken interessieren. Mit unserem Online Shop, der mit nachhaltig produzierten Garnen, Kurzwaren und Anleitungen bestückt ist, sind wir hier damit du dir einen Kleiderschrank erstellen kannst, der gefüllt ist mit gestrickten Sachen die du liebst und jahrelang tragen kannst.
Abonniere unseren wöchentlichen Newsletter und bekomme die aktuellsten Neuigkeiten, Anleitungen und Inspirationen!
Hannah
Januar 20, 2021
Hey! Reading through your back catalog (great articles) and noticed that you’ve credited Kristen TenDyke as ‘Kristen Dyke’ and thought you might want to fix ;)