Wir schenken dir die Versandkostenab einem Bestellwert von €75 (Deutschland) | €125 (International)!

0

Dein Warenkorb ist leer

Yardage schätzen und warum es so wichtig ist

Mai 23, 2019 6 min lesen. 1 Kommentar

Wie viel Garn benötige ich für mein neues Projekt?

Fühlen Sie sich bei dieser Frage sofort verwirrt und schreien Sie: "Ich will nicht rechnen, ich will nur weitermachen!" Du bist nicht alleine. Egal, ob Sie ein Designer sind, der mit einem neuen Design beginnt, oder ein Hersteller, der begierig darauf ist, Ihren nächsten WIP auf die Nadeln zu bekommen, Sie müssen wissen, wie viel Garn Sie verwenden werden, denn seien wir ehrlich; Es gibt nur wenige Dinge, die schlimmer sind, als das Garn in der Mitte des Ärmels zu Ende zu führen.

Aber muss ich das wirklich wissen?

Beginnen wir damit, dies aus der Sicht des Designers zu betrachten. Die Yardage so genau wie möglich zu schätzen, ist eine große Hilfe. Sie können souverän Garn-Support-Anfragen einreichen, in Zeitschriftenbeiträgen ein wenig angeben und, was noch wichtiger ist, ein gründliches Wissen über Ihr Design haben und Ihren Test-Strickern zuverlässige Informationen geben und es ihnen ermöglichen, die richtige Menge zu bestellen Garn. Wie wir bereits gesagt haben, ist es so frustrierend, dass mitten im Projekt das Garn ausgeht, und Sie möchten Ihren Testern das nicht zumuten, wenn sie ihre Zeit aufgeben, um mit Ihnen zu arbeiten.

Aber was ist, wenn Sie kein Designer sind? Sie haben ein neues Muster, Sie haben Ihr Garn, und der Designer hat die Lauflänge genau dort für Sie angegeben. Sie müssen sich nichts ausdenken, oder? Vielleicht! Wenn Sie alle vollen Knäuel aus dem empfohlenen Garn haben (oder etwas, das dem empfohlenen Garn sehr ähnlich ist) und gerade mit Ihrem tollen Muster die Maschenprobe erhalten haben, dann können Sie loslegen. Aber wenn Sie beim Stash Diving auf diese zufällige Tüte Garn mit sieben unterschiedlich großen Knäueln stoßen, die Sie aus einem früheren WIP gefrosch haben, und Sie keine Ahnung haben, wie viel Sie haben, dann lesen Sie weiter! Dies hilft Ihnen beim Training, wenn Sie es verwenden können.

Hoffentlich habe ich Sie davon überzeugt, dass es sich lohnt, sich die Zeit zu nehmen, Ihre Yardzahl zu ermitteln, aber wie gehen wir vor? Es ist ziemlich einfach; es braucht nur ein wenig geduld! Schnapp dir ein heißes Getränk und such dir eine ruhige Ecke, denn wir werden ein bisschen rechnen. Sie benötigen außerdem Folgendes:

  • ein großzügiges Muster (mindestens 6 x 6 Zoll, zum Beispiel Ihr Stichmuster) für alle verwendeten Stichmuster

  • Waage (am besten digital)

  • Papier und Bleistift

Ich werde Ihnen die Berechnungen zeigen und Ihnen auch ein Beispiel geben. Für diesen Beitrag tun wir so, als würde ich einen einfachen Raglanpullover in Glattstrick entwerfen. Ich werde cm und Meter verwenden, aber Sie können genauso einfach Zoll und Yards verwenden, wenn Sie dies bevorzugen.

Schritt 1 - Messen und wiegen Sie Ihr Muster.

Wie bei den meisten Strickprojekten beginnen wir mit dem Muster. Dieses kleine Stoffquadrat wird uns so viel verraten und es uns ermöglichen, unsere Lauflänge zu ermitteln. Das erste, was wir tun werden, ist herauszufinden, wie viele Yards in unserem Muster sind. Nehmen Sie das Garnband, das Sie verwenden, und notieren Sie sich, wie viele Yards Gramm sind. Wir müssen nun herausfinden, wie viele Yards in einem einzelnen Gramm sind, indem wir die folgende Berechnung durchführen:

Meterzahl √∑ Grammzahl = m pro 1g

Nehmen wir an, ich verwende für diese Übung ein Sportgarn mit 300 Metern in 100 g. Die Berechnung wird wie folgt aussehen:

300 √∑ 100 = 3m pro 1g

Wir können jetzt ausrechnen, wie viele Yards in unserem Muster sind, indem wir es wiegen und diese Zahl mit der Anzahl Yards multiplizieren, die wir in 1 g haben:

Nr. Gramm in Muster x Nr. Meter pro 1 g = Meter im Muster

Wenden wir das auf unser hypothetisches Sportgewichtsmuster an. Ich wiege es und bekomme 6 g, also würde diese Berechnung so aussehen:

6 g x 3 Yards = 18 m

Sehen Sie jetzt die Zahl, die Sie für die Yards in Ihrem Muster haben (für mich sind es 18!)? Kreisen Sie es ein, markieren Sie es, machen Sie, was Sie wollen, aber verlieren Sie es nicht, weil wir es später brauchen werden.

Aber warte, was ist mit diesem mysteriösen Beutel mit Garn, den wir vorhin gefunden haben. Wir haben das Ballband nicht und haben keine Ahnung, von welcher Marke es ist. Das ist okay! Sobald Sie Ihr Muster gewogen und gemessen haben, entwirren Sie es und messen Sie, wie viele Meter darin sind. Sie können berechnen, wie viele Meter in 1 g sind, indem Sie die gleiche Berechnung wie oben verwenden.

Das zweite, was wir mit unserem Muster machen werden, ist herauszufinden, wie viele Quadratzentimeter es hat. Dazu multiplizieren wir die Breite mit der Höhe:

Breite x Höhe = x cm²

Zum Beispiel misst mein Muster 15 x 15 cm, um die Quadratzentimeter zu berechnen, mache ich die folgende Berechnung:

15 x 15 = 225 cm²

Einfach richtig?! Wenn Sie mehrere Stichmuster verwenden und daher zahlreiche Muster haben, wiederholen Sie die obigen Berechnungen für jedes Muster und kennzeichnen Sie deutlich, welche Berechnungen zu welchem ​​Muster gehören.

Schritt 2 - Berechnen Sie die Oberfläche Ihres Designs.

Wie bei unserem Muster müssen wir nun ausrechnen, wie viele Quadratzentimeter Ihr Design hat, indem wir die breitesten Teile des Artikels mit der Länge multiplizieren. Wenn Ihr Projekt ein Schal ist, dann ist das super einfach, aber für unseren Raglanpullover müssten wir die Bereiche wie folgt separat ausarbeiten:

Rückenbreite x Kleiderlänge

Vorderbreite x Kleiderlänge

Hülsenumfang x Ärmellänge x 2

So würden diese Berechnungen für unseren Pullover aussehen (ich wähle für unser Beispiel zufällige Messungen):

Rückseite: 101 cm breit x 89 cm lang = 8989 cm²

Vorderseite: 101 cm breit x 89 cm lang = 8989 cm²

Ärmel (x2): 31 cm Umfang. x 64 cm lang = 1984 x 2 = 3968 cm²

Da wir es nur mit einem Maschenmuster zu tun haben, können wir alle Abschnitte zusammenzählen, um die gesamte Fläche zu erhalten, wie folgt:

Gesamt: 8989 + 8989 + 3968 = 21946 cm²

Wenn der Artikel, den Sie entwerfen, etwas komplizierter ist, sagen wir, die Ärmel sind glatt, aber die Vorder- und Rückseite haben ein durchgehendes Zopfmuster, dann fügen Sie nur die Abschnitte hinzu, die das gleiche Stichmuster haben. Die Lauflänge in einem Stoffmuster mit Zopfmuster ist erheblich größer als in einem Stoffmuster nur mit Trikot, selbst wenn beide die gleiche Größe haben. Für dieses Beispiel würde es wie folgt aussehen:

Vorder- und Rückseite insgesamt: 17978 cm²

Ärmel insgesamt: 3968 cm²

Ein Hinweis zu Kragen: Unser Beispiel hier hat keinen großen Kragen oder Rollkragen, aber wenn das Design, an dem Sie arbeiten, dies tut, berechnen Sie die Oberfläche auf die gleiche Weise wie die anderen Abschnitte, indem Sie die breiteste Stelle mit der Länge multiplizieren.

Schritt 3 – Wie oft passt unser Muster zu unserem Design?

Jetzt wird es brenzlig! Wir werden ausarbeiten, wie viele unserer Farbfelder in unser Design passen würden. Das machen wir mit folgender Rechnung:

Gesamte Quadratzentimeter im Design √∑ Gesamte Quadratzentimeter im Muster = Anzahl der Muster

Für unseren Pullover würde das so aussehen:

21946 √∑ 225 = 97,5

Es bräuchte also 97,5 unserer Originalmuster, um unseren Pullover herzustellen. Ziemlich ordentlich! Denken Sie daran, wenn Sie an einem Design mit mehreren Stichmustern und daher mehreren Mustern arbeiten, verwenden Sie das richtige Muster für jeden Abschnitt.

Schritt 4 - Berechnung der Lauflänge.

Jetzt kommen wir zum Hauptact! Erinnern Sie sich an die Zahl in Schritt 1, die wir eingekreist und mit Blattgold vergoldet haben? Die, die anzeigt, wie viele Meter Sie in Ihrem Muster haben? Wir werden es jetzt verwenden! Wir multiplizieren das damit, wie viele Farbfelder in Ihr Design passen. Hier ist die Berechnung:

Nr. Meter im Muster x Nr. Farbfelder im Design = geschätzte Laufleistung

So sieht das für unseren Pullover aus:

18 mx 97,5 Farbfelder = 1755 m

Wenn Sie mehrere Stichmuster haben, arbeiten Sie erneut jeden Abschnitt separat aus, indem Sie die richtigen Musterinformationen verwenden. Sobald Sie Ihre geschätzte Länge für jeden Abschnitt haben, können Sie alle Abschnitte zu einer endgültigen Summe zusammenzählen.

Und da haben Sie es! Sie haben erreicht, wie viele Yards Sie benötigen, um Ihr Projekt abzuschließen. Wenn Sie an einem Muster mit mehreren Größen arbeiten, müssen Sie diese Berechnungen für jede Größe befolgen. Also, wenn Sie eine Strickjacke in acht Größen sortieren, ist es am besten, ein paar Snacks zu haben, um Sie am Laufen zu halten! Ich hoffe, Sie fanden diesen Beitrag hilfreich und wenn Sie irgendwelche Fragen haben, stellen Sie sie bitte in den Kommentaren unten!

1 Antwort

Morgan
Morgan

Januar 30, 2023

With so much in my heart I am here to express myself on how Priest Salami saved my marriage from divorce. Myself and my husband were having some misunderstanding and it was tearing our marriage apart to the extent my husband was seeking a divorce. So I have no option other than to go to the internet to seek a solution to my problem. It was there I came across Priest Salami details and about how he has helped a lot of people by restoring their relationship. I contacted Priest Salami and in less than 48 hours my husband cancelled the divorce papers. Now myself and my husband live together in peace and harmony all thanks to Priest Salami for saving my marriage from breaking up. Priest Salami contact information are via email: purenaturalhealer@gmail.com. Whatsapp number: +2348143757229

Schreiben Sie einen Kommentar

Kommentare werden vor der Veröffentlichung genehmigt.