Kostenloser Versand für Bestellungen über 75 € (Deutschland) | 125 € (International)
Kostenloser Versand für Bestellungen über 75 € (Deutschland) | 125 € (International)
Pulloverwetter!
Alle Anleitungen
Wir sind hier, um dir dabei zu helfen, Nachhaltigkeit in jeden Aspekt des Strickens zu integrieren.
Mit unserer sorgfältig zusammengestellten Auswahl an nicht superwaschbaren, plastikfreien Garnen und Zubehör haben wir alles, was du brauchst, um mit deinem nächsten Projekt zu beginnen – und dem übernächsten.
Für einen Kleiderschrank voller Stricksachen, die wir lieben und die wir noch viele Jahre lang tragen möchten!
Wir sind hier, um dir dabei zu helfen, Nachhaltigkeit in jeden Aspekt des Strickens zu integrieren.
Mit unserer sorgfältig zusammengestellten Auswahl an nicht superwaschbaren, plastikfreien Garnen und Zubehör haben wir alles, was du brauchst, um mit deinem nächsten Projekt zu beginnen – und dem übernächsten.
Für einen Kleiderschrank voller Stricksachen, die wir lieben und die wir noch viele Jahre lang tragen möchten!
Unser Nachhaltigkeitsversprechen
Unser Blog
Unser Podcast
Das Making Stories-Kollektiv
März 14, 2019 3 min lesen. 1 Kommentar
Liebe liebe Making Stories Community,
Wir hoffen, Sie hatten bisher einen schönen März und freuen sich genauso wie wir auf die bevorstehende Veröffentlichung von Ausgabe 1 unseres neuen Magazins!
Bevor wir in das Magazin All Things eintauchen, würden wir uns gerne eine Minute Zeit nehmen, um über einige kürzliche Änderungen an den Eigentümern und der Teamstruktur von Making Stories zu sprechen. Wir haben uns der Transparenz verschrieben und sind der Meinung, dass es wichtig ist, den Worten Taten folgen zu lassen. Deshalb möchten wir Ihnen einige Dinge mitteilen.
Als wir vor etwa zweieinhalb Jahren mit der Arbeit an Making Stories begonnen haben, haben wir unser erstes Projekt WOODS ganz bewusst ins Leben gerufen, um zu sehen, ob Interesse an unserer Idee besteht und ob uns die Arbeit gefällt und wir weitermachen wollen. Glücklicherweise war die Antwort auf beide Fragen ein klares Ja: Sie, unsere wunderbare Community, haben geliebt, was wir tun, und wir beide haben es wirklich gemocht, dieses Geschäft gemeinsam aufzubauen.
Schneller Vorlauf bis Mitte 2018, und was als Nebenprojekt zu unseren 2+ anderen Unternehmen begann, hatte – manchmal langsam, manchmal schnell – fast unser gesamtes Leben übernommen. Mit zwei gedruckten Büchern und vier digitalen Sammlungen, die innerhalb eines Kalenderjahres auf den Markt kamen, einem schnell wachsenden Team und Ideen und Möglichkeiten, die links, rechts und in der Mitte auf uns zukamen, befanden wir uns an einem Scheideweg: Das langsame, absichtliche Geschäft, das wir aufbauen wollten war irgendwie überwältigend geworden. Darüber hinaus mussten wir zusätzliche finanzielle Mittel für das Unternehmen sichern, um die Ausfallzeiten unseres (sehr) saisonalen Geschäfts zu überstehen.
Im Laufe der letzten Monate des Jahres 2018 führten wir beide lange und intensive Gespräche darüber, was wir von Making Stories wollten, wohin wir es bringen wollten und wie viel Zeit und Energie jeder von uns bereit und in der Lage war, beizutragen. Offen und ehrlich miteinander über solche schwierigen Themen zu sprechen, war schon immer eines der Dinge, die wir beide an dieser Partnerschaft am meisten schätzen.
Nach einigem Überlegen haben wir eine Lösung gefunden, die sich für uns beide gut und wahr anfühlt und die wir für die Zukunft von Making Stories für richtig halten: Wir haben unsere Eigentümerstruktur von einer 50:50-Partnerschaft auf eine 85 geändert :15 Split mit Hanna Lisa, die 85 % von Making Stories und Verena 15 % besitzt. Hanna Lisa hat zum 1. Januar 2019 die alleinige Geschäftsführung übernommen. Im Hinblick auf die Aufgaben und den Zeitaufwand, die ein Unternehmen wie Making Stories mit sich bringt, spiegelt auch unsere neue Arbeitsverteilung die neue Eigentümerstruktur wider: Wir teilen uns die kreative Kernentscheidungen, und darüber hinaus ist Hanna Lisa für das Tagesgeschäft in Strategie und Geschäft sowie das Teammanagement verantwortlich.
Die zweite größere Änderung unserer Arbeitsweise ist, dass wir uns Ende letzten Jahres der harten finanziellen Realität stellen mussten, ein junges Unternehmen zu führen, das zu schnell zu stark gewachsen ist. Wir haben es geliebt, unser Team im Jahr 2018 zu erweitern, was die Erkenntnis, dass wir für unsere aktuelle Umsatzstruktur zu hohe Fixkosten übernommen hatten, unglaublich schmerzhaft machte. Infolgedessen sind drei unserer wunderbaren Teammitglieder – Ruth, Alina und Martin – in projektbasierte Rollen gewechselt, was bedeutet, dass sie uns von nun an in Spitzenzeiten unterstützen.
Wir hoffen, dass Sie diesen Einblick in das Innenleben von Making Stories hilfreich und interessant finden. Wie immer teilen wir diese Geschichten, weil wir fest an den Wert von Transparenz glauben. Wenn Sie Fragen dazu haben, hinterlassen Sie einfach unten einen Kommentar oder senden Sie uns eine E-Mail!
Herzlich,
Hanna Lisa & Verena
Kommentare werden vor der Veröffentlichung genehmigt.
September 30, 2023 2 min lesen.
Happy Socktober, lovelies!! If you've been following us even for a little while, you've probably noticed that I absolutely love knitting socks.
They're the perfect portable project, great for trying out new techniques or stitch patterns, and just so, so rewarding. There's just nothing like the feeling of opening your sock drawer on a cold fall morning, picking out the pair of hand-knit socks that calls to you, and walking around with cozy, warm toes all day long.
I couldn't resist putting together a short, sweet list of 3 sock patterns I'm loving right now to kickstart this month – one makes for excellent TV-knitting, the second one is a bit more complex, and the last one is one that I've been wanting to knit for years!
September 07, 2023 4 min lesen.
Hello lovelies,
One of my all-time favorite tasks when we get a new yarn in is to put together pattern and color combinations. And with Bérénice, De Rerum Natura's sustainably produced Mohair / Merino / Silk yarn (fluffy like a cloud!), the possibilities for patterns and colors are close to endless!
I narrowed it down to my five favorite patterns (well, of right now) in color combinations that showcase the full rainbow of Bérénice colors. I've put a ton more patterns over on our Pinterest Board for pattern inspo for fluffy yarns if you're looking for more!
Now, though, let's take a look at my top 5!
September 07, 2023 3 min lesen.
Hi lovelies!
I'm thrilled to be back in this space, and with something really, really exciting at that! For the past year, I've been on the hunt for a sustainably-produced fluffy yarn - we used to carry Knitting for Olive's Soft Silk Mohair which is delightful, but also... everyone has it now? So I was looking for something that was a little out of the ordinary, but also responsibly sourced, and as it goes with anything that involves mohair and silk, that was really hard.
Cue De Rerum Natura, who secretly have been working behind the scenes at exactly that yarn I'd been looking for: An "as sustainably as it can get" fluff yarn that works perfectly for a broad range of projects, from whispers of lace shawls to holding it together with more substantial yarns.
We're a delightfully tiny team dedicated to all things sustainability in knitting. With our online shop filled with responsibly produced yarns, notions and patterns we're here to help you create a wardrobe filled with knits you'll love and wear for years to come.
Sign up to our weekly newsletter to get the latest yarn news and pattern inspiration!
Jeden Dienstag schicken wir dir unseren Newsletter - bis oben hin gefüllt mit Neuigkeiten zu unseren Lieblingsgarnen, tollen Anleitungen, die wir entdeckt haben, und einem Blick hinter die Kulissen von Making Stories.
Als Dankeschön für deine Anmeldung erhältst du eine digitale Publikation deiner Wahl!
Nicki
März 16, 2019
Thank you for sharing, and yes I do find it interesting, in fact I find your entire open business philosophy very welcome and refreshing.
I am also interested in why you have decided create a Magazine, and how that differs from the books like WOODS. Will you still be doing the latter?