Wir schenken dir die Versandkostenab einem Bestellwert von €75 (Deutschland) | €125 (International)!
Wir schenken dir die Versandkostenab einem Bestellwert von €75 (Deutschland) | €125 (International)!
März 26, 2019 3 min lesen. 1 Kommentar
Während ich dies schreibe, sind wir nur noch wenige Tage vom Abschluss der Vorbestellungen für Ausgabe 1 unseres neuen Magazins Making Stories entfernt, und es war eine so fantastische Woche. Wenn Sie unsere Abenteuer auf Instagram verfolgt haben, werden Sie gesehen haben, dass Hanna Lisa eine tolle Zeit bei EYF hatte, und für alle von uns, die es nicht geschafft haben, hatten wir Spaß, über die neue Ausgabe zu plaudern und am Gewinnspiel teilzunehmen lief! Ihre Reaktion auf diesen neuen Schritt auf der Reise von Making Stories war so überwältigend positiv und wir können Ihnen wirklich nicht genug für Ihre Liebe und Unterstützung danken. Während wir uns auf den offiziellen Start vorbereiten, dachte ich, es wäre schön, einen genaueren Blick darauf zu werfen, wie das Magazin entstanden ist und was Sie auf seinen Seiten finden werden.
Die Idee zur Gründung des Magazins entstand aus dem Wunsch und dem Bedürfnis nach Veränderung. In den letzten zwei Jahren haben Hanna Lisa und Verena wirklich erstaunliche Werke geschaffen. Die drei Bücher der European Nature-Reihe; Die Entwicklung von WOODS, BREEZE und JEWELS war so eine Freude, und zusammen mit all unseren digitalen Sammlungen hatten wir in relativ kurzer Zeit ein beachtliches Werk geschaffen, und es ist kein Geheimnis, dass es ein wenig überwältigend geworden war. Gleichzeitig war klar geworden, dass wir in der Lage sein wollten, eine weniger restriktive Plattform zu schaffen, einen Ort, an dem wir weiterhin die Geschichten großartiger Macher und Autoren erzählen und diesen Raum nutzen konnten, um positiv zu den Veränderungen beizutragen, die wir so machen in unserer Gemeinde dringend benötigt.
Und so wurde Ausgabe 1 geboren. Da wir uns treffend auf Veränderungen konzentrieren, haben wir uns bewusst dafür entschieden, das Konzept so offen wie möglich für Interpretationen zu halten, damit das Thema von den facettenreichen Perspektiven unserer Mitarbeiter geleitet werden kann. Auf den Seiten von Ausgabe 1 werden Sie mitgenommen auf eine Reise von Nachhaltigkeit in der Welt des Strickwarendesigns über das Einfangen des Konzepts eines offenen Geistes in einem Pullover bis hin zu den Realitäten von Behinderung und Selbstfürsorge in der Strickgemeinschaft. Und das ist nur die Spitze des Eisbergs. Wir wollten unsere Seiten für die Fülle von Stimmen öffnen, die diese Community schaffen, die wir so sehr lieben, und wir können es kaum erwarten, darauf von Ausgabe zu Ausgabe aufzubauen.
In Ausgabe 1 haben wir neun wunderschöne Designs, die aus atemberaubenden Naturgarnen gestrickt sind. Anstatt uns auf saisonale Strickwaren zu konzentrieren, wollten wir stattdessen eine Kollektion, die funktioniert, egal in welcher Hemisphäre Sie sich befinden, Teile, die Sie alleine tragen oder in einem wolligen Kokon zusammenlegen können.
Wir sind so stolz darauf, in Ausgabe 1 vier originale schriftliche Arbeiten und eine visuelle Kunst zu präsentieren. Die Öffnung unserer Einreichungen für schriftliche Arbeiten war etwas, worüber wir äußerst leidenschaftlich und aufgeregt waren, und wir hätten mit dem, was unsere großartigen Autoren mitgebracht haben, nicht zufriedener sein können zu diesem Thema.
Aus Need von Rhiannon Owens
Queering The (Stricken) Status Quo von Ash Alberg
Disability, Knitting & Self Care von Felicity Ford & Lorna Hamilton-Brown und Garnbeitrag von Ocean Rose
Wechsel von Skeinwalker
Wie mein Körper zu meinem Zuhause wurde von Camille Rosselle
Besonders stolz sind wir darauf, dass wir (unseres Wissens nach) das einzige werbefreie Strickmagazin auf dem Markt sind. Wir glauben daran, unsere Unabhängigkeit zu wahren, wenn es darum geht, zu entscheiden, wen wir vorstellen und mit wem wir zusammenarbeiten, indem wir keine Anzeigen für dieses Magazin akzeptieren. Was das Magazin selbst betrifft, so wollten wir sicherstellen, dass all die schönen Inhalte, die wir zusammengestellt hatten, den Träger erhielten, den sie verdienten. Es ist auf 100 % Recyclingpapier gedruckt, eines der wenigen, das nicht nur mit dem EU Ecolabel und dem Nordic Swan Ecolabel, sondern auch mit dem Blauen Engel zertifiziert ist.
Wenn Sie ein Exemplar von Ausgabe 1 des Making Stories Magazins haben, würden wir gerne Ihre Meinung dazu hören, also teilen Sie Ihre Gedanken bitte in den Kommentaren oder per E-Mail! Wenn Sie Ihr Exemplar noch nicht haben und möchten, können Sie in unserem Webshop Einzelhefte und Abonnements erwerben.
Bis zum nächsten Mal, wollige Grüße!
Klara x
Kommentare werden vor der Veröffentlichung genehmigt.
Morgan
Januar 30, 2023
With so much in my heart I am here to express myself on how Priest Salami saved my marriage from divorce. Myself and my husband were having some misunderstanding and it was tearing our marriage apart to the extent my husband was seeking a divorce. So I have no option other than to go to the internet to seek a solution to my problem. It was there I came across Priest Salami details and about how he has helped a lot of people by restoring their relationship. I contacted Priest Salami and in less than 48 hours my husband cancelled the divorce papers. Now myself and my husband live together in peace and harmony all thanks to Priest Salami for saving my marriage from breaking up. Priest Salami contact information are via email: purenaturalhealer@gmail.com. Whatsapp number: +2348143757229