Kostenloser Versand für Bestellungen über 75 € (Deutschland) | 125 € (International)

0

Dein Warenkorb ist leer

Garn
  • All Yarns

  • Zubehör und Geschenke
  • Geschenke für die Stricker*in in deinem Leben

  • Alles rund um Katie Green!

  • Zubehör und Geschenke

  • Bücher und Magazine
  • Making Stories Magazine Ausgabe 10 – Heirloom

  • Alle Bücher und Magazine

  • Anleitungen
  • Pulloverwetter!

  • Alle Anleitungen

  • Über uns
  • Wir sind hier, um dir dabei zu helfen, Nachhaltigkeit in jeden Aspekt des Strickens zu integrieren.

    Mit unserer sorgfältig zusammengestellten Auswahl an nicht superwaschbaren, plastikfreien Garnen und Zubehör haben wir alles, was du brauchst, um mit deinem nächsten Projekt zu beginnen – und dem übernächsten.

    Für einen Kleiderschrank voller Stricksachen, die wir lieben und die wir noch viele Jahre lang tragen möchten!

  • Unser Nachhaltigkeitsversprechen

  • Unser Blog

  • Unser Podcast

  • Das Making Stories-Kollektiv

  • Faser erforschen: Wolle

    Juni 10, 2020 4 min lesen.

    Hallo Leute!

    Wenn Sie schon eine Weile oder sogar ein paar Tage dabei sind, wissen Sie wahrscheinlich, dass wir Wolle ziemlich beeindruckend finden. Und wir sind sicher, dass Sie das auch tun. Die Liste der Vorteile ist lang:

    • Es ist stark und flexibel

    • Es hält Sie warm, auch wenn es nass ist. Es ist feuchtigkeitstransportierend

    • Es ist von Natur aus antibakteriell (Hallo, Socken!)

    • Es ist schwer entflammbar

    • Es weist Schmutz ab

    • Es ist elastisch und hat ein Gedächtnis

    • Es kommt in Tonnen von natürlichen Farben und auch plus Farbstoffe einfach und schön.

    Heute möchte ich jedoch weiter gehen, um wirklich in diese Vliese einzutauchen. Um alle Eigenschaften zu erkunden, die Sie in Wolle finden können, und was das für unsere Strickwaren bedeutet. Folgen Sie mir!

    Die Einzigartigkeit der Faser

    Jede Schafrasse ist einzigartig, das sieht man ihnen einfach an, und so ist es auch mit ihrem Fell. Sehen Sie sich unten einfach Merino und Teeswater an. Wir wissen, dass sie beide Schafe sind, aber sie sehen völlig unterschiedlich aus. Dasselbe gilt für ihre Faser.

    Obwohl jedes einzelne Tier sein eigenes einzigartiges Vlies hat, gibt es bestimmte Elemente, die sie alle haben, anhand derer wir herausfinden können, um welche Art von Garn es sich handelt und für welche Projekte es am besten geeignet ist. Diese sind; Stapellänge, Kräuselung, Feinheit und Glanz. Werfen wir einen Blick darauf, was diese sind und was sie für unser Garn bedeuten!

    Stapellänge

    Dies ist die durchschnittliche Länge des Faserwachstums für ein Tier über ein Jahr. Bei unserem Garn hat die Faserlänge oft Einfluss darauf, wie es gesponnen wird. Kürzere Fasern (etwa 2,5 Zoll oder kürzer) eignen sich am besten für gesponnene Wollgarne, während längere Fasern (3 Zoll oder mehr) besser für gesponnene Kammgarne geeignet sind. Ein Garn aus einer Faser mit einer langen Stapellänge ist oft haltbarer und pillt weniger. Im Gegensatz dazu behält das Wollspinnverfahren die Sprungeigenschaften, die normalerweise bei kürzeren Fasern zu finden sind.

    Crimpen

    Haben Sie jemals ein Vlies gesehen und bemerkt, dass es kleine Wellen oder lockige Locken hat? Das ist Crimp! Diese Textur kann einen erheblichen Einfluss auf das fertige Garn haben; Je gekräuselter die Wolle ist, desto elastischer ist sie, sodass gekräuselte Wolle tolle Socken oder andere Artikel macht, die gedehnt werden müssen. Wolle mit weniger Kräuselung ist viel drapierter und führt oft zu einem glatteren, glänzenderen Garn (siehe Glanz!).

    Lüster

    Bei Glanz dreht sich alles darum, wie die Faser Licht reflektiert. Der Aufbau von Wolle ist unserem eigenen Haar sehr ähnlich – es ist mit winzigen Häutchen bedeckt, die sich überlappen. Einige Fasern haben kleine, dicht gepackte Nagelhaut (oft bei feineren Rassen zu finden), während andere größere, weiter auseinander liegende Nagelhaut haben. Fasern mit feiner, fester Kutikula neigen dazu, das Licht nicht so stark zu reflektieren, da die Oberfläche der Kutikula kleiner ist, und Garne, die aus diesen Fasern gesponnen werden, haben ein matteres Aussehen. Fasern mit größerer Kutikula reflektieren das Licht viel besser und haben daher mehr Glanz.

    Feinheit

    Dies bezieht sich auf den Durchmesser der Faser und wird in der Wollindustrie in Mikron gemessen (ein Mikron ist ein Maß, das einem Millionstel eines Meters entspricht). Die weichsten Fasern haben in der Regel eine geringere Menge an Mikron und eignen sich am besten für Next-to-Skin-Projekte, während stärkere, haltbarere Fasern mehr Mikron haben und am besten für Oberbekleidung oder Accessoires geeignet sind, die viel getragen werden.

    Was sagt uns das also?

    Indem wir die Eigenschaften der Faser untersuchen, können wir damit beginnen, herauszufinden, wie sie sich als Garn verhalten wird. Es ist, als würde man die Antwort auf ein Rätsel finden! Garnhersteller werden dies oft zu ihrem Vorteil nutzen, wenn sie eine neue Basis schaffen. Wollen sie Weichheit, die sich auch gut trägt? Wählen Sie ein Garn mit einer Fasermischung aus Feinheit und ein anderes mit einer langen Stapellänge. Etwas Erhabenes und Elastisches? Wählen Sie eine Faser mit kurzer Stapellänge und mischen Sie sie mit einer anderen mit viel Kräuselung!

    Beim nächsten Mal gehen wir auf dieser Faserreise noch einen Schritt weiter, indem wir rassespezifische Garne genauer betrachten. Wir werden uns ansehen, wie die Merkmale, die wir heute erforscht haben, verwendet werden, um die verschiedenen Rassen zu kategorisieren und für welche Projekte sie am besten geeignet sind.

    Sind Sie bereits ein Fan von rassespezifischen Garnen? Ich werde beim nächsten Mal einige meiner Favoriten mit Ihnen teilen, und ich würde gerne auch einige von Ihren mit einbeziehen. Bitte lassen Sie es mich unten wissen!

    Wenn Sie daran interessiert sind, mehr über die Arbeit mit verschiedenen Fasern aus Färbersicht zu erfahren, lade ich Sie ein, sich unsere Folge „Making Stories Knits With …“ mit Emma Robinson anzusehen . Emma ist die talentierte Färberin hinter Woolly Mammoth Fibre Co. Im Interview spricht sie speziell darüber, wie sich die unterschiedlichen Eigenschaften des Vlieses auf den Färbeprozess auswirken können. Es gibt auch einen super interessanten Einblick in ihren Prozess. Klicken Sie zum Ansehen auf die Schaltfläche unten!

    Schreiben Sie einen Kommentar

    Kommentare werden vor der Veröffentlichung genehmigt.


    Vollständigen Artikel anzeigen

    Our 2023 - A Heartfelt Thank You!
    Our 2023 - A Heartfelt Thank You!

    Dezember 04, 2023 3 min lesen.

    Hi lovelies,

    I can't believe it's that time of the year again – time to take stock, and reflect a little on what 2023 has brought to Making Stories. Another year (almost) in the books which means we're entering our 8th year in business soon. Which feels absolutely wild, even more so in a year that has seen so many small businesses, especially in the fiber world and in indie publishing, close their doors. (I'm so sad to see Pompom Magazine go!)

    I like sitting down with a good cup of coffee at some in December, and think through what the year has meant for us, and what has happened here at Making Stories. There's no particular order here, just how these thoughts came to mind!

    Mehr anzeigen
    Over to you: What do you want to read about on the blog?
    Over to you: What do you want to read about on the blog?

    November 13, 2023 1 min lesen. 6 Kommentare

    Hi lovelies!

    I hope you are well, and making a dent in your gift knitting (if you are gift knitting this year, that is!)

    I am back here today with something a little different: A question for you.

    Over the course of the last year, I took over writing most of our blog posts again, and while I love it very much, I also noticed that I tend to gravitate towards posts that I like to read – pattern inspiration posts, FO roundups, that sort of thing.

    Mehr anzeigen
    3 Super Quick Gift Knits
    3 Super Quick Gift Knits

    Oktober 30, 2023 3 min lesen. 2 Kommentare

    Hi lovelies!

    As I was finishing up Aurin's Joy Cardigan over the weekend, I started thinking about what I could cast on now that one of my current WIPs is almost done. And then it hit me - the holidays are just under two months away, and I have this dream of knitting a few sweaters for my nephews. Will I manage it in time? Who knows. But it would be nice to gift them the promised sweaters in time for the end of the year so that they actually get a little wear out of them still this winter!

    Are you already deep in gift knitting mode or, like me, just starting to plan? If the latter (or the former, if you still need a few ideas!) I might have just the thing for you: Three super quick gift knit ideas!

    Mehr anzeigen