Wir schenken dir die Versandkosten ab einem Bestellwert von €75 (Deutschland) | €125 (international)!
Wir schenken dir die Versandkosten ab einem Bestellwert von €75 (Deutschland) | €125 (international)!
Mit unserer sorgfältig zusammengestellten Auswahl an plastikfreien Garnen und Zubehör haben wir alles, was du für dein nächstes Projekt brauchst - und für das übernächste... Auf eine Garderobe aus Strickwaren, die wir lieben und die wir jahrelang tragen wollen!
Mit unserer sorgfältig zusammengestellten Auswahl an plastikfreien Garnen und Zubehör haben wir alles, was du für dein nächstes Projekt brauchst - und für das übernächste... Auf eine Garderobe aus Strickwaren, die wir lieben und die wir jahrelang tragen wollen!
Unser Nachhaltigkeitsversprechen
Unser Blog
Unser Podcast
Das Making Stories-Collective
Oktober 22, 2019 4 min lesen.
Lassen Sie mich Ihnen Leeni Hoimela vorstellen, die Designerin hinter dem wunderschönen Hali-Pullover aus Ausgabe 2! Wir dachten, es würde Spaß machen, etwas mehr über Leeni und ihre Strick-Community in Helsinki zu erfahren.
Ich bin ein in Helsinki ansässiger Strickwarendesigner und Lifestyle-Journalist und Fotograf von neun bis fünf. Ich habe auch Garn mit meiner Marke Lystig Yarn gefärbt. Ich habe ein sechsjähriges Kind, einen jungen Whippet und zwei orientalische Katzen, die versuchen, meine Aufmerksamkeit zu erregen, wenn ich mich zu lange hinter meinen Garnen verstecke. Der Hund war in letzter Zeit zu scharf darauf. Sie hat versucht, mein neuestes Pulloverdesign zu essen, aber zum Glück hat sie gerade vier Stränge aus Mohair und Merinowolle verheddert. Das war also ein glücklicher Zufall, haha.
Ich stricke seit mehr als 30 Jahren und habe mit neun meinen ersten Pullover gemacht. Es war ein verrückter rosa Mohair-Traum, zu kurz und zu weit wie in den 80ern und ich habe mich an kein Muster gehalten, also ist es jetzt wirklich in Mode und könnte das nächste heiße Muster werden.
Ich war schon immer von Pullovern besessen, aber ich begann meine „Designerkarriere“ vor 3 Jahren mit gestrandeten Colorwork-Socken. Ich war ein Wahnsinniger und ich habe immer noch genug brandneue Socken für eine Fußballmannschaft, weil ich nie welche herausgebracht habe. Dann wollte ich Tücher entwerfen, wahrscheinlich nur, weil ich nicht gradieren konnte und dachte, es wäre zu schwierig. Als mir klar wurde, dass ich eigentlich nicht so oft Tücher trage, war es an der Zeit, meiner Leidenschaft zu folgen und in meine unbequeme Zone zu springen, das Gradieren.
Nun, Mathe ist das, was ich liebe. Ich liebe das Gefühl, wenn ich ein Problem lösen kann und mich schlau fühle. Ich friere auch viel, wenn die Mathematik im wirklichen Leben nicht wie geplant funktioniert. Der interessanteste Teil beim Entwerfen ist, wie man etwas Einzigartiges, aber gleichzeitig Einfaches macht. Mein Ziel ist es, einfache Designs mit einem kleinen Twist zu machen, und ich denke, sie sind viel schwieriger zu entwerfen als wilde „All-in“-Muster.
Ich habe auch gelernt, meinem Bauchgefühl zu vertrauen: Wenn ich irgendwie das Gefühl habe, dass es vielleicht nicht funktioniert, ich es aber trotzdem schaffe, weiß ich am Ende, dass es nicht funktioniert hat. Nun, es ist auch eine großartige Lektion. Irgendwie fühlen sich gute Dinge sofort großartig an, wie mein Hali-Pullover in Ausgabe 2 des Making Stories Magazine. Es war pure Liebe von den ersten Stichen an und ich wusste, dass es genau das sein würde, was ich wollte.
Ich habe mich schon immer für die Wiederholung von Motiven interessiert. Ich möchte auch tragbare zeitgenössische Kleidung machen. Hali ist eine Ode für beide.
Ich hatte ein warmes Gefühl bei dem Einreichungsaufruf: Es ging um das Sammeln und um die Gemeinschaft. Ich wollte unsere coole Marke Tukuwool von finnischen Schafen verwenden, die für uns lokal ist. Ich mag auch die Stiche auf der Vorderseite, die sich umarmen und gerafft sind. Hali bedeutet auf Finnisch eine Umarmung.
Nun, Pullover! Ich habe auch immer ein Sockenprojekt neben meinem Hauptprojekt (Überraschung, Überraschung: ein Pullover) am Laufen, aber mehr nicht. Sie sind ein großartiger Ort, um Ideen für Pullover im kleinen Rahmen zu testen. Wenn ich mehr gleichzeitig machen würde, wäre ich mit dem Prozess nicht so schnell und effektiv.
Ich bin in zwei Strickkreisen. In einem davon sprechen wir über Stricken und teilen unsere Tricks und Ideen mit meinem Designerfreund. In der anderen sprechen wir über alles andere als Stricken. Es ist eher wie „Wolle und Wein“. Ich brauche beide.
Die Strick-Community in Finnland ist sehr aktiv. Wir haben jeden Sommer ein Strickfestival in Mittelfinnland, und die meisten von uns, aktiven Strickern, kennen sich. Durch das Stricken habe ich auch neue Freunde gefunden. Stricker sind hier wirklich unterstützend: Ich habe einige berühmte finnische Designer um Hilfe und Richtlinien gebeten, und sie haben mir immer selbstlos geholfen. So viele haben mich unterstützt, dass ich versuche, so hilfreich zu sein, wenn mich jemand um Tipps bittet.
Ich liebe meinen einfachen, hässlich aussehenden Garnwickler aus Plastik (sorry!). Wenn ich es benutze, habe ich bald eine Besetzung auf der Party. Ich liebe Neuanfänge. Sie glauben, dass alles möglich ist und ich tun kann, was ich will.
Ich weiß, dass Stricken und Herstellen eine wahre Liebe für viele von uns ist (ich auch!), aber ich würde auch fragen, wie viel wir tatsächlich brauchen, was wir tun. Ja, wir stricken für viele Zwecke: einfach, um uns kreativ zu fühlen, einfach um zu sehen, dass wir es können, einfach um eine Lücke zu füllen oder einfach, weil wir einen Pullover brauchen, aber ich finde es wichtig zu verstehen, warum wir produzieren.
Mein Motto war schon immer „weniger ist ja“, aber brauche ich Dutzende von Pullovern? Ich würde nicht so viele in einem Geschäft kaufen, also warum mache ich sie? Glücklich sein? Ist das ein guter Grund? Ehrlich gesagt finde ich es heutzutage ziemlich umstritten, keine unnötigen Dinge zu wollen und den Planeten retten zu wollen, indem man weniger konsumiert.
Ich weiß, dass wir in einem langsamen Geschäft sind, und ich glaube nicht, dass es richtige oder falsche Antworten gibt, aber dies wäre ein großartiges Thema, um mehr darüber zu diskutieren.
Auf Instagram: @leenihoi
Auf Ravelry: https://www.ravelry.com/designers/leeni-hoi
Kommentare werden vor der Veröffentlichung genehmigt.
Februar 12, 2025 13 min lesen.
Hi lovelies! The sun is out here in Berlin, and what better day to talk about one of the most joyful issues we've ever done than a brilliant sunny winter day – meet Issue 13, Confetti & Rainbows!
In Issue 13 – our Spring 2025 Issue – we want to play! Confetti and rainbows, unusually and unconventionally interpreted in 12 new knitwear designs – a journey through color, shapes, texture and materials.
Confetti made out of dried flowers, collected over months from bouquets and the road side. Sparkly rainbows, light reflecting. Gentle textures and shapes, echoing the different forms confetti can take. An unexpected rainbow around the corner, on a brick wall, painted in broad strokes.
Januar 16, 2025 4 min lesen. 1 Kommentar
Hi lovelies! I am back today with a wonderful behind-the-scenes interview with Caroline Frett, a super talented illustrator from Berlin, who is the heart and and hands behind the new look we've been sporting for a little while.
Caro also has a shop for her delightfully cheeky and (sometimes brutally) honest T-Shirts, postcards, and mugs. (I am particularly fond of this T-Shirt and this postcard!)
I am so excited Caro agreed to an interview to share her thoughts and work process, and what she especially loves about our rebrand!
November 19, 2024 12 min lesen. 1 Kommentar
Wir sind ein kleines Team, die sich leidenschaftlich für Nachhaltigkeit beim Stricken interessieren. Mit unserem Online Shop, der mit nachhaltig produzierten Garnen, Kurzwaren und Anleitungen bestückt ist, sind wir hier damit du dir einen Kleiderschrank erstellen kannst, der gefüllt ist mit gestrickten Sachen die du liebst und jahrelang tragen kannst.
Abonniere unseren wöchentlichen Newsletter und bekomme die aktuellsten Neuigkeiten, Anleitungen und Inspirationen!