Kostenloser Versand für Bestellungen über 75 € (Deutschland) | 125 € (International)

0

Dein Warenkorb ist leer

Garn
  • Unsere Garne für Ausgabe 10

  • Alle Garne

  • Zubehör und Geschenke
  • Geschenke für die Stricker*in in deinem Leben

  • Alles rund um Katie Green!

  • Zubehör und Geschenke

  • Bücher und Magazine
  • Making Stories Magazine Ausgabe 10 – Heirloom

  • Alle Bücher und Magazine

  • Anleitungen
  • Pulloverwetter!

  • Alle Anleitungen

  • Über uns
  • Wir sind hier, um dir dabei zu helfen, Nachhaltigkeit in jeden Aspekt des Strickens zu integrieren.

    Mit unserer sorgfältig zusammengestellten Auswahl an nicht superwaschbaren, plastikfreien Garnen und Zubehör haben wir alles, was du brauchst, um mit deinem nächsten Projekt zu beginnen – und dem übernächsten.

    Für einen Kleiderschrank voller Stricksachen, die wir lieben und die wir noch viele Jahre lang tragen möchten!

  • Unser Nachhaltigkeitsversprechen

  • Unser Blog

  • Unser Podcast

  • Das Making Stories-Kollektiv

  • Designer-Spotlight - Leeni Hoimela

    Oktober 22, 2019 4 min lesen.

    _N2A8098+%281%29.jpg

    Lassen Sie mich Ihnen Leeni Hoimela vorstellen, die Designerin hinter dem wunderschönen Hali-Pullover aus Ausgabe 2! Wir dachten, es würde Spaß machen, etwas mehr über Leeni und ihre Strick-Community in Helsinki zu erfahren.


    Fragen und Antworten mit Leeni

    1. Erzählen Sie uns etwas über sich!

    Ich bin ein in Helsinki ansässiger Strickwarendesigner und Lifestyle-Journalist und Fotograf von neun bis fünf. Ich habe auch Garn mit meiner Marke Lystig Yarn gefärbt. Ich habe ein sechsjähriges Kind, einen jungen Whippet und zwei orientalische Katzen, die versuchen, meine Aufmerksamkeit zu erregen, wenn ich mich zu lange hinter meinen Garnen verstecke. Der Hund war in letzter Zeit zu scharf darauf. Sie hat versucht, mein neuestes Pulloverdesign zu essen, aber zum Glück hat sie gerade vier Stränge aus Mohair und Merinowolle verheddert. Das war also ein glücklicher Zufall, haha.

    2. Wie lange strickst und designst du schon?

    Ich stricke seit mehr als 30 Jahren und habe mit neun meinen ersten Pullover gemacht. Es war ein verrückter rosa Mohair-Traum, zu kurz und zu weit wie in den 80ern und ich habe mich an kein Muster gehalten, also ist es jetzt wirklich in Mode und könnte das nächste heiße Muster werden.

    Ich war schon immer von Pullovern besessen, aber ich begann meine „Designerkarriere“ vor 3 Jahren mit gestrandeten Colorwork-Socken. Ich war ein Wahnsinniger und ich habe immer noch genug brandneue Socken für eine Fußballmannschaft, weil ich nie welche herausgebracht habe. Dann wollte ich Tücher entwerfen, wahrscheinlich nur, weil ich nicht gradieren konnte und dachte, es wäre zu schwierig. Als mir klar wurde, dass ich eigentlich nicht so oft Tücher trage, war es an der Zeit, meiner Leidenschaft zu folgen und in meine unbequeme Zone zu springen, das Gradieren.

    Nun, Mathe ist das, was ich liebe. Ich liebe das Gefühl, wenn ich ein Problem lösen kann und mich schlau fühle. Ich friere auch viel, wenn die Mathematik im wirklichen Leben nicht wie geplant funktioniert. Der interessanteste Teil beim Entwerfen ist, wie man etwas Einzigartiges, aber gleichzeitig Einfaches macht. Mein Ziel ist es, einfache Designs mit einem kleinen Twist zu machen, und ich denke, sie sind viel schwieriger zu entwerfen als wilde „All-in“-Muster.

    Ich habe auch gelernt, meinem Bauchgefühl zu vertrauen: Wenn ich irgendwie das Gefühl habe, dass es vielleicht nicht funktioniert, ich es aber trotzdem schaffe, weiß ich am Ende, dass es nicht funktioniert hat. Nun, es ist auch eine großartige Lektion. Irgendwie fühlen sich gute Dinge sofort großartig an, wie mein Hali-Pullover in Ausgabe 2 des Making Stories Magazine. Es war pure Liebe von den ersten Stichen an und ich wusste, dass es genau das sein würde, was ich wollte.

    3. Erzählen Sie uns von Ihrem Design für Ausgabe 2. Was hat Sie inspiriert?

    Ich habe mich schon immer für die Wiederholung von Motiven interessiert. Ich möchte auch tragbare zeitgenössische Kleidung machen. Hali ist eine Ode für beide.

    Ich hatte ein warmes Gefühl bei dem Einreichungsaufruf: Es ging um das Sammeln und um die Gemeinschaft. Ich wollte unsere coole Marke Tukuwool von finnischen Schafen verwenden, die für uns lokal ist. Ich mag auch die Stiche auf der Vorderseite, die sich umarmen und gerafft sind. Hali bedeutet auf Finnisch eine Umarmung.

    4. Hast du ein Lieblingsstrickprojekt?

    Nun, Pullover! Ich habe auch immer ein Sockenprojekt neben meinem Hauptprojekt (Überraschung, Überraschung: ein Pullover) am Laufen, aber mehr nicht. Sie sind ein großartiger Ort, um Ideen für Pullover im kleinen Rahmen zu testen. Wenn ich mehr gleichzeitig machen würde, wäre ich mit dem Prozess nicht so schnell und effektiv.

    5. Wie sieht deine Strick-Community aus?

    Ich bin in zwei Strickkreisen. In einem davon sprechen wir über Stricken und teilen unsere Tricks und Ideen mit meinem Designerfreund. In der anderen sprechen wir über alles andere als Stricken. Es ist eher wie „Wolle und Wein“. Ich brauche beide.

    Die Strick-Community in Finnland ist sehr aktiv. Wir haben jeden Sommer ein Strickfestival in Mittelfinnland, und die meisten von uns, aktiven Strickern, kennen sich. Durch das Stricken habe ich auch neue Freunde gefunden. Stricker sind hier wirklich unterstützend: Ich habe einige berühmte finnische Designer um Hilfe und Richtlinien gebeten, und sie haben mir immer selbstlos geholfen. So viele haben mich unterstützt, dass ich versuche, so hilfreich zu sein, wenn mich jemand um Tipps bittet.

    6. Was ist dein liebstes Bastelwerkzeug?

    Ich liebe meinen einfachen, hässlich aussehenden Garnwickler aus Plastik (sorry!). Wenn ich es benutze, habe ich bald eine Besetzung auf der Party. Ich liebe Neuanfänge. Sie glauben, dass alles möglich ist und ich tun kann, was ich will.

    7. Möchtest du sonst noch etwas mitteilen?

    Ich weiß, dass Stricken und Herstellen eine wahre Liebe für viele von uns ist (ich auch!), aber ich würde auch fragen, wie viel wir tatsächlich brauchen, was wir tun. Ja, wir stricken für viele Zwecke: einfach, um uns kreativ zu fühlen, einfach um zu sehen, dass wir es können, einfach um eine Lücke zu füllen oder einfach, weil wir einen Pullover brauchen, aber ich finde es wichtig zu verstehen, warum wir produzieren.

    Mein Motto war schon immer „weniger ist ja“, aber brauche ich Dutzende von Pullovern? Ich würde nicht so viele in einem Geschäft kaufen, also warum mache ich sie? Glücklich sein? Ist das ein guter Grund? Ehrlich gesagt finde ich es heutzutage ziemlich umstritten, keine unnötigen Dinge zu wollen und den Planeten retten zu wollen, indem man weniger konsumiert.

    Ich weiß, dass wir in einem langsamen Geschäft sind, und ich glaube nicht, dass es richtige oder falsche Antworten gibt, aber dies wäre ein großartiges Thema, um mehr darüber zu diskutieren.

    8. Wie können wir Sie finden?

    Auf Instagram: @leenihoi

    Auf Ravelry: https://www.ravelry.com/designers/leeni-hoi

    Schreiben Sie einen Kommentar

    Kommentare werden vor der Veröffentlichung genehmigt.


    Vollständigen Artikel anzeigen

    3 Sock Patterns I'm Loving Right Now
    3 Sock Patterns I'm Loving Right Now

    September 30, 2023 2 min lesen.

    Happy Socktober, lovelies!! If you've been following us even for a little while, you've probably noticed that I absolutely love knitting socks.

    They're the perfect portable project, great for trying out new techniques or stitch patterns, and just so, so rewarding. There's just nothing like the feeling of opening your sock drawer on a cold fall morning, picking out the pair of hand-knit socks that calls to you, and walking around with cozy, warm toes all day long.

    I couldn't resist putting together a short, sweet list of 3 sock patterns I'm loving right now to kickstart this month – one makes for excellent TV-knitting, the second one is a bit more complex, and the last one is one that I've been wanting to knit for years!

    Mehr anzeigen
    My 5 Favorite Patterns for Fluffy Yarns
    My 5 Favorite Patterns for Fluffy Yarns

    September 07, 2023 4 min lesen.

    Hello lovelies,

    One of my all-time favorite tasks when we get a new yarn in is to put together pattern and color combinations. And with Bérénice, De Rerum Natura's sustainably produced Mohair / Merino / Silk yarn (fluffy like a cloud!), the possibilities for patterns and colors are close to endless!

    I narrowed it down to my five favorite patterns (well, of right now) in color combinations that showcase the full rainbow of Bérénice colors. I've put a ton more patterns over on our Pinterest Board for pattern inspo for fluffy yarns if you're looking for more!

    Now, though, let's take a look at my top 5!

    Mehr anzeigen
    Can a Silk Mohair Yarn be sustainable?
    Can a Silk Mohair Yarn be sustainable?

    September 07, 2023 3 min lesen.

    Hi lovelies!

    I'm thrilled to be back in this space, and with something really, really exciting at that! For the past year, I've been on the hunt for a sustainably-produced fluffy yarn - we used to carry Knitting for Olive's Soft Silk Mohair which is delightful, but also... everyone has it now? So I was looking for something that was a little out of the ordinary, but also responsibly sourced, and as it goes with anything that involves mohair and silk, that was really hard.

    Cue De Rerum Natura, who secretly have been working behind the scenes at exactly that yarn I'd been looking for: An "as sustainably as it can get" fluff yarn that works perfectly for a broad range of projects, from whispers of lace shawls to holding it together with more substantial yarns.

    Mehr anzeigen