Wir schenken dir die Versandkosten ab einem Bestellwert von €75 (Deutschland) | €125 (international)!

Yarn
  • Unsere liebsten Sockengarne

  • Alle Garne

  • Spinning Fiber
  • Frau Woellfchens handgefärbte Kammzüge

  • John Arbon Appledore-Kammzüge

  • Alle Spinnfasern

  • Notions & Gifts
  • Pajauta Makes Projekttaschen

  • Nadelstopper & Maschenmarkierer

  • Alle Kurzwaren

  • Books, Magazines & Patterns
  • Ausgabe 13 – Vorbestellung & Abo

  • Alle Bücher & Magazine

  • Über uns
  • Mit unserer sorgfältig zusammengestellten Auswahl an plastikfreien Garnen und Zubehör haben wir alles, was du für dein nächstes Projekt brauchst - und für das übernächste... Auf eine Garderobe aus Strickwaren, die wir lieben und die wir jahrelang tragen wollen!

  • Unser Nachhaltigkeitsversprechen

  • Unser Blog

  • Unser Podcast

  • Das Making Stories-Collective

  • Kann ich etwas mit dir teilen? [Über unser Making-Stories-Kollektiv]

    August 25, 2022 3 min lesen.

    Hallo Freunde! Die folgenden Zeilen habe ich diese Woche als Newsletter verschickt und wollte sie auch in den Blog stellen. Sie erklären unseren kürzlichen Start des Making Stories Collective , und ich fand es wichtig, dass sie nicht nur in besagter E-Mail, sondern auch hier im Blog leben.

    Hanna Lisa X

    Lieber Leser

    Ich war schon lange nicht mehr so ​​nervös, eine Start-E-Mail zu versenden. Sehen Sie, was ich gleich mitteilen werde, ist ziemlich persönlich (ja, sogar für mich), und es kommt mit einem eigenen Gefühlspaket – Scham, Erleichterung, Stolz, Angst.

    Ich teile es, weil mir Transparenz unglaublich wichtig ist, und weil ich, solange ich nicht darüber spreche, ein Problem in der Branche perpetuiere. Und, vielleicht am wichtigsten, weil sich hier einiges ändern muss, sonst gibt es uns nicht mehr lange.

    Sie sehen - ich bin nicht in der Lage, mich selbst zu bezahlen.

    Es gibt eine Menge komplizierter Gefühle in mir, dies zu teilen. Viel Scham und "was werden die Leute denken" und "Ich bin ein Betrüger, weil ich behaupte, ein nachhaltiges Unternehmen zu führen, aber kein Unternehmen, das seinen Eigentümer nicht bezahlen kann, ist nachhaltig."

    Hinter dieser Aussage steckt auch ein immenses Privileg, denn es bedeutet, dass Making Stories die letzten Jahre existiert hat, weil mein Partner mich finanziell unterstützt hat. Das ist bei weitem nicht für alle möglich - und auch nicht mehr für uns -, und indem ich mich selbst nicht bezahle, habe ich das Problem der in unserer Branche äußerst schwierig zu erreichenden gerechten Vergütung perpetuiert.

    Die Sache ist also die: Ich muss anfangen, mich selbst zu bezahlen. Ich kann diese Arbeit nicht mehr kostenlos machen. Plus - ich bin es wert. Die Vollzeitarbeit, die ich in Making Stories stecke, ist es wert, dass ich mich dafür bezahle.

    Ich möchte auch, dass Making Stories weitergeht. Dies ist mein Lebenswerk, und ich glaube fest daran, dass wir die Welt zu einem besseren Ort machen, weil wir existieren. Aber damit wir weitermachen können, muss ich anfangen, mich selbst zu bezahlen.

    Wir haben viele neue und wirklich aufregende Dinge für diesen Herbst geplant, aber das erste, was wir tun werden, ist Folgendes:

    Wir starten das Making Stories Collective.

    The Collective ist eine monatliche Mitgliedschaft – wie Patreon, nur auf unserer Website – der Sie beitreten können, wenn Sie lieben, was wir tun, und Sie möchten, dass wir bleiben.

    Mit Ihrer Collective-Mitgliedschaft können Sie...

    ... unterstützen unsere Arbeit,

    ... erhalten Sie speziell für Sie erstellte Inhalte hinter den Kulissen,

    ... erhalten Sie frühzeitig Zugang zu neuen Produkten und Nachschub,

    ... erhalten Sie exklusive Collective-Produkte,

    ... erhalten Sie immer 10 % Rabatt auf unseren gesamten Webshop.

    Wir haben drei Kollektivstufen für Sie zusammengestellt:

    Kollektive Geschichten machen - Mini-Strang

    Tritt dem Kollektiv bei

    Ich hoffe sehr, dass das Kollektiv bei euch Anklang findet! Ich bin voller Ideen für Inhalte hinter den Kulissen, die ich erstellen möchte (Interviews mit großartigen Garnherstellern, irgendjemand?), und ich kann es kaum erwarten, die ersten Mitglieder beitreten zu sehen.

    Ich bin auch unglaublich nervös. Obwohl ich tief in meinem Herzen weiß, dass Offenheit, Ehrlichkeit und Transparenz der richtige Weg für mich sind, dieses Geschäft zu führen, war es schwierig, dies zu teilen. Ich hoffe, Sie halten dies sanft in Ihren Händen. Danke, dass Sie hier bei uns sind.

    Hanna Lisa X

    PS: Wenn der Beitritt zum Kollektiv im Moment nicht das Richtige für Sie ist, können Sie unsere Arbeit auch unterstützen, indem Sie darüber berichten – sei es durch Weiterleiten dieser E-Mail oder Verwenden von Instagram, um die Nachricht zu verbreiten. Vielen Dank.

    Schreiben Sie einen Kommentar

    Kommentare werden vor der Veröffentlichung genehmigt.


    Vollständigen Artikel anzeigen

    Issue 13 – Confetti & Rainbows | Official Pattern Preview
    Issue 13 – Confetti & Rainbows | Official Pattern Preview

    Februar 12, 2025 13 min lesen.

    Hi lovelies! The sun is out here in Berlin, and what better day to talk about one of the most joyful issues we've ever done than a brilliant sunny winter day – meet Issue 13, Confetti & Rainbows!

    In Issue 13 – our Spring 2025 Issue – we want to play! Confetti and rainbows, unusually and unconventionally interpreted in 12 new knitwear designs – a journey through color, shapes, texture and materials.

    Confetti made out of dried flowers, collected over months from bouquets and the road side. Sparkly rainbows, light reflecting. Gentle textures and shapes, echoing the different forms confetti can take. An unexpected rainbow around the corner, on a brick wall, painted in broad strokes.

    Mehr anzeigen
    New Look, Same Heart: The Story Behind Our Delightful Rebrand
    New Look, Same Heart: The Story Behind Our Delightful Rebrand

    Januar 16, 2025 4 min lesen. 1 Kommentar

    Hi lovelies! I am back today with a wonderful behind-the-scenes interview with Caroline Frett, a super talented illustrator from Berlin, who is the heart and and hands behind the new look we've been sporting for a little while.

    Caro also has a shop for her delightfully cheeky and (sometimes brutally) honest T-Shirts, postcards, and mugs. (I am particularly fond of this T-Shirt and this postcard!)

    I am so excited Caro agreed to an interview to share her thoughts and work process, and what she especially loves about our rebrand!

    Mehr anzeigen
    Thoughts on closing down a knitting magazine
    Thoughts on closing down a knitting magazine

    November 19, 2024 12 min lesen. 1 Kommentar

    As a lot of you might have suspected I have, at last, made the decision to definitely close down Making Stories Magazine after Issue 14, our 2025 Fall & Winter issue. This means we still have two issues to go - Issue 13, coming out in March (Confetti & Rainbows!!), and Issue 14, coming out in September. I wanted to share this decision with you bright and early as I don’t feel like holding this in when we publish our last Spring and then our very last Fall & Winter issue. I want to celebrate those issues, and the work that we have done over the last eight years, and I want to be able to share the bittersweet feelings that will inevitably come up when the list of “lasts” still do be done gets shorter and shorter.
    Mehr anzeigen