Wir schenken dir die Versandkosten ab einem Bestellwert von €75 (Deutschland) | €125 (international)!
Wir schenken dir die Versandkosten ab einem Bestellwert von €75 (Deutschland) | €125 (international)!
We're here to help you stitch sustainability into every aspect of your making.
With our carefully curated selection of non-superwash, plastic-free yarns and notions, we have everything you need to get started on your next project - and the one after that.
Here's to a wardrobe of knits we love and want to wear for years to come!
We're here to help you stitch sustainability into every aspect of your making.
With our carefully curated selection of non-superwash, plastic-free yarns and notions, we have everything you need to get started on your next project - and the one after that.
Here's to a wardrobe of knits we love and want to wear for years to come!
Ich liebe die Arbeit von Vera vom Studio Solas – sie ist eine der talentiertesten und engagiertesten Naturfärberinnen, die ich kenne. Sie arbeitet sowohl mit lokal gesammelten Pflanzen als auch mit Küchenabfällen, um wunderschöne, tief gesättigte Farbtöne zu kreieren.
Veras „Organic Sock“-Mischung ist eine robuste Merinowolle (ja, die gibt es wirklich – es ist deutsche Merinowolle!), die mit starkem Twist zu einem DK-Sockengarn gesponnen wird.
Für unseren Sustainable Sock Club im Oktober hat sie für uns ein atemberaubendes Sockenset in einem tiefen Rostrot gefärbt, ergänzt durch ein warmes Nussbraun, inspiriert vom Oktober-Thema „Herbstprodukte“.
Davon ist nur eine begrenzte Menge verfügbar – wenn diese Stränge weg sind, sind sie weg!
• Kein Superwash
• Bio
• 100 % deutsche Merinowolle
• DK-Gewicht: 240 Meter pro 100 Gramm
• Empfohlene Nadelstärke: 3 - 4 mm
• Kammgarn gesponnen, 3-fädig
• Kein Superwash
• Bio
• Deutsche Merinowolle
• Gesponnen in Deutschland
• Natürlich gefärbt in den Niederlanden von Vera vom Studio Solas, unter Verwendung von gesammelten Pflanzen und Küchenabfällen
We're always excited to talk yarn and knitting and answer any questions you might have!
Simply send us an email to hello@making-stories.com or use the chat box at the bottom.
You can also check out our FAQ page here!
Oktober ist der „Geburtstagsmonat“ unseres Sustainable Sock Clubs, und deshalb versuche ich immer, etwas Besonderes für ihn zu organisieren! Dieses Jahr haben viele von euch nach dickeren Sockengarnen gefragt, und so habe ich beschlossen, ein DK-Sockengarn mit einem Sockenset zu kombinieren. Noch etwas natürliches Färben dazu und wir sind bei Veras fabelhaftem Bio-Sockenset angekommen!
Das Garn ist ein 100 % deutsches Merinogarn, fest gedreht und 3-fach gezwirnt, was es robust macht. Das deutsche Merino ist recht rustikal, sodass es nicht so leicht fusselt und reißt wie beispielsweise australisches Merino.
Vera verwendet zum natürlichen Färben ihres Garns wild gesammelte Pflanzen und Küchenabfälle und ich bin ganz hingerissen von dem tiefen Rostrot, das sie mit einem warmen Braun kombiniert hat!
Ein warmes, gemütliches Paar Sockenist meine erste Wahl für dieses Garn – es liegt tatsächlich gerade auf meinen Nadeln! Ich mache eine kleine Colorwork-„Girlande“ am Bein mit dem kontrastierenden Mini. Man kann es natürlich auch für kontrastierende Fersen, Bündchen und Zehen verwenden!
Obwohl das Garn "Organic Sock" heißt, eignet es sich auch wunderbar für Fäustlinge oder eine Mütze - warme, wollige Accessoires, die dich im Winter schön warm halten!
Foto mit freundlicher Genehmigung von Madeleine @knit.one.purl.one
Every Tuesday our newsletter arrives in your inbox, full to the brim with Making Stories goodness. If you would like to join in on the fun, fill in the form below.
As a thank you, we gift you a digital publication of your choice!